Jedes Jahr schlagen in Deutschland etwa 200.000 Blitze ein. Ein faszinierendes und beängstigendes Naturschauspiel zugleich. Doch wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, vom Blitz getroffen zu werden? Und wie ist die Wahrscheinlichkeit im Vergleich zum Lotto 6 aus 49 Jackpot einzustufen?
Hoffnung auf Reichtrum größer als die Angst vorm Blitz
Nach Schätzungen spielen ca. 6,5 Millionen Menschen regelmäßig Lotto. Der Glaube an den großen Gewinn ist also bei vielen Menschen sehr hoch. Dabei liegt die Wahrscheinlichkeit bei Lotto 6 aus 49 einmal den Jackpot zu knacken (6 Richtige + Superzahl) bei 1:140 Millionen. Von den 6,5 Millionen Spielern wird also nur ein winziger Bruchteil tatsächlich einmal den Jackpot knacken.
Doch wie sieht es nun im Vergleich dazu mit der Wahrscheinlichkeit aus, vom Blitz getroffen zu werden?
350-mal wahrscheinlicher vom Blitz getroffen zu werden
In Deutschland werden jedes Jahr rund 200 Menschen vom Blitz getroffen, vier davon tödlich. Bei rund 80 Millionen Einwohnern ergibt das eine Wahrscheinlichkeit von 1:400.000, innerhalb eines Jahres vom Blitz getroffen zu werden. Oder anders ausgedrückt: Es ist 350-mal wahrscheinlicher, dass uns der Blitz trifft, als im Lotto zu gewinnen.
Anders ausgedrückt: Wer jeden Tag Lotto spielt und an den Jackpot glaubt, dem sollte bewusst sein, dass er mit der gleichen Wahrscheinlichkeit auch vom Blitz getroffen werden könnte.
Fazit: Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden
Wie du siehst, ist die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden sehr gering. Im Vergleich zu anderen Ereignissen, wie beispielsweise einem Lotto-Gewinn ist ein Blitzschlag jedoch nicht so unwahrscheinlich wie man meistens annehmen würde.
Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.