Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Schlagwort: Lichtschaltung

Sparwechselschaltung: Anschluss und Funktion

5. Januar 2020 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Sparwechselschaltung ist eine Installationsschaltung zum Schalten von Lampen von zwei Schaltstellen aus. Im Vergleich zur „einfachen“ Wechselschaltung ermöglicht es die Sparwechselschaltung unter beiden Schaltern

Weiterlesen

Serienschaltung

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Serienschaltung wird verwendet, um von einer Schaltstelle / einem Schalter zwei Verbraucher zu schalten. Der Serienschalter hat statt einer durchgehenden Wippe wie bspw. der

Weiterlesen

Hamburger Schaltung

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Hamburger Schaltung ist eine besondere Form der Spar-Wechselschaltung. Sie ist in Deutschland nach DIN VDE 0100-460 und VDE 0100-550 nicht mehr zulässig, da der

Weiterlesen

Kreuzschaltung

21. Februar 2018 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation
Weiterlesen

Stromstoßschaltung

21. Februar 2018 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Stromstoßschaltung schaltet wie der Name schon sagt durch einen „Stromstoß“. Statt Schaltern, die den Strom ein- oder ausschalten werden bei der Stromstoßschaltung Taster verwendet.

Weiterlesen

Bewegungsmelder anschließen

21. Januar 2018 ElektrikerWissen.de Allgemein, Elektroinstallation
Weiterlesen

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Fragwürdige „Stromsparfilter“: Warum Voltbox mehr kostet als spart
  • Brandgefahr durch Wäschetrockner?
  • Schütz
  • Absicherung von Lichtstromkreisen
  • DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elek­tri­schen Schlag

Werbung

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Brandrauch Drehstrom EI Electronics Feuer Hager Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung PE PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank
Elektronik Tabellen: Energie- und Gebäudetechnik: Tabellenbuch
Elektronik Tabellen: Energie- und Gebäudetechnik: Tabellenbuch
von Westermann Schulbuch
Amazon
Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benning Duspol digital Spannungs und Durchgangsprüfer, 050263
Benning Duspol digital Spannungs und Durchgangsprüfer, 050263
von Benning
Amazon
Du sparst: € 35,65 Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kaiser HW-Geräte-Verbindungsdose 9064-01 25 Stück
Kaiser HW-Geräte-Verbindungsdose 9064-01 25 Stück
von Kaiser
Amazon
Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.