Stromstoßschalter sind elektromagnetische Schalter, die bei einem Schaltimpuls (z.b. Drücken eines Tasters) ihren Schaltzustand ändern. Näheres zum Aufbau und der Funktion sowie den Vor- und
WeiterlesenSchlagwort: Lichtschaltung
Stromstoßschaltung
Die Stromstoßschaltung schaltet wie der Name schon sagt durch einen „Stromstoß“. Statt Schaltern, die den Strom ein- oder ausschalten werden bei der Stromstoßschaltung Taster verwendet.
WeiterlesenSparwechselschaltung: Anschluss und Funktion
Die Sparwechselschaltung ist eine Installationsschaltung zum Schalten von Lampen von zwei Schaltstellen aus. Im Vergleich zur „einfachen“ Wechselschaltung ermöglicht es die Sparwechselschaltung unter beiden Schaltern
WeiterlesenSerienschaltung
Die Serienschaltung wird verwendet, um von einer Schaltstelle / einem Schalter zwei Verbraucher zu schalten. Der Serienschalter hat statt einer durchgehenden Wippe wie bspw. der
WeiterlesenHamburger Schaltung
Die Hamburger Schaltung ist eine besondere Form der Spar-Wechselschaltung. Sie ist in Deutschland nach DIN VDE 0100-460 und VDE 0100-550 nicht mehr zulässig, da der
WeiterlesenKreuzschaltung
Die Kreuzschaltung ist eine Lichtschaltung aus der Elektrotechnik, mit der man Licht von mehreren Stellen aus Ein- und Ausschaltung kann. Im Gegensatz zur Wechselschaltung, mit
Weiterlesen