Für die Installation von Kabeln & Leitungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unterputz, Aufputz, in der Hohlwand, im Beton. Eine effektive Möglichkeit ist die Elektroinstallation auf
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
Für die Installation von Kabeln & Leitungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unterputz, Aufputz, in der Hohlwand, im Beton. Eine effektive Möglichkeit ist die Elektroinstallation auf
WeiterlesenHeute ist das Planen einer Zähleranlage alles andere als einfach. Die VDE-Bestimmungen zur Ausführung von Zähleranlagen haben sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Ständig
WeiterlesenMich erreichte folgende Frage eines Lesers: Dieser wollte seinen Herd durch einen neuen ersetzen. Im Sicherungskasten fand er nur eine 1-Polige Absicherung. Beim Messen am
WeiterlesenEin Fall, der einem in der Praxis häufiger begegnet: Eine Wohnung wird nur einphasig eingespeist. Die Installation der Wohnung oder auch nur des Herdanschlusses ist
WeiterlesenIn diesem Beitrag möchte ich die Frage behandeln, was zu tun ist wenn ein Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Meist ist das Problem schnell gelöst, man drückt
WeiterlesenDas Thema Schutzausrüstung beim Wechseln von NH-Sicherungen oder dem Arbeiten unter Spannung wird immer wieder unterschätzt. Daher möchte ich hier mal zwei Videos vorstellen, die
WeiterlesenEine Herdanschlussdose muss täglich hohe Ströme von Herd- und Backofen sicher aushalten. Die Herdanschlussdose wird versteckt hinter der Küchenzeile montiert und muss dort teils viele
WeiterlesenManchmal steht man vor dem Problem, dass ein Anschlusskabel eines Betriebsmittels beschädigt wird, sei es durch Leiterbruch oder Quetschung. Auch gibt es Betriebsmittel die ohne
WeiterlesenWände tapezieren, streichen oder Fußboden verlegen: Mit „do it yourself“ können Heimwerker bei Arbeiten in Haus und Garten unter Umständen viel Geld sparen. Doch wenn
WeiterlesenRCDs (Fehlerstromschutzschalter – FI) sind in modernen Elektroinstallationen Standard und schützen Personen vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Um im Ernstfall eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, sollten RCDs halbjährlich
Weiterlesen