Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Schlagwort: Widerstand

Elektrische Energie, Arbeit, Leistung

23. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik

Die drei Begriffe Energie, Arbeit und Leistung hängen eng zusammen und ich möchte hier kurz auf die Bedeutung der einzelnen Begriffe eingehen. Elektrische Energie Elektrische

Weiterlesen
Ohmsches Gesetz

Ohmsches Gesetz

22. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Das Ohmsche Gesetz besagt, dass Stromstärke I und Spannung U direkt proportional zueinander sind.  Mit Hilfe des Ohmschen Gesetzes lassen sich die drei Grundgrößen eines

Weiterlesen

Elektrischer Widerstand

15. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektrotechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Fließt elektrischer Strom durch einen Leiter, so bewegen sich die Elektronen durch die Atome des Leiterwerkstoffes hindurch, also z.B. die Kupferteilchen des Kabels. Die Atome

Weiterlesen

Elektrischer Leitwert

15. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektrotechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Der elektrische Leitwert ist der Kehrwert des Widerstandes. Er gibt an, wie gut ein Stoff Strom leitet. Hat ein Material einen hohen Leitwert, dann leitet

Weiterlesen

Reihenschaltung

15. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektrotechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Bei der Reihenschaltung (auch Hintereinanderschaltung) werden elektrische Bauteile (Widerstände, Kondensatoren, Spannungsquellen etc.) hintereinander geschaltet. Der Strom durchfließt hier jedes Bauteil. Siehe Grafik: In diesem Beispiel

Weiterlesen

Elektrischer Strom

15. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektrotechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Unter dem elektrischen Strom (Stromstärke) versteht man die Menge an Elektronen, die sich durch einen Leiter (z.B. ein Stromkabel) bewegen. Ein Handyladekabel hat einen sehr

Weiterlesen

Elektrische Spannung

15. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektrotechnik, Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Zwischen unterschiedlichen elektrischen Ladungen wirken Anziehungskräfte. An einer Spannungsquelle (z.B. eine Batterie mit + und – Pol) herrscht auf der einen Seite Elektronenüberschuss, auf der

Weiterlesen

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Vorsicherung von Fehlerstromschutzschaltern RCDs
  • Fragwürdige „Stromsparfilter“: Warum Voltbox mehr kostet als spart
  • Brandgefahr durch Wäschetrockner?
  • Schütz
  • Absicherung von Lichtstromkreisen

Werbung

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Brandrauch Drehstrom EI Electronics Feuer Hager Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung LS-Schalter PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.