Ein Herdanschluss ist für die meisten Elektroniker ein Standardauftrag. Trotzdem gibt es auch hier einiges zu beachten und einige Sonderfälle. Hier erfährst du, wie man
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
Ein Herdanschluss ist für die meisten Elektroniker ein Standardauftrag. Trotzdem gibt es auch hier einiges zu beachten und einige Sonderfälle. Hier erfährst du, wie man
WeiterlesenViele kennen das Problem: Die Küche hat im unteren Bereich nur einen Herdanschluss, keine Steckdosen oder ist generell mit zu wenigen Steckdosen und zu wenig
WeiterlesenFür viele ist es ein Schreckensszenario: Sie lassen den Wäschetrockner unbeaufsichtigt laufen und er gerät in Brand. Nach diversen Fernsehbeiträgen über die Brandgefahr durch Wäschetrockner
WeiterlesenDie Möglichkeiten, wie grafische Inhalte vom PC oder Laptop auf Wiedergabegeräte wie Monitore oder Beamer übertragen werden können, sind zahlreich. Grafikkarten bieten mittlerweile eine Vielzahl
WeiterlesenDass in einem Kühlschrank Kondenswasser entsteht, ist völlig normal und kennt jeder. Das ist normalerweise kein Problem, das Kondenswasser wird in der Regel über einen
WeiterlesenDie Telekommunikations-Anschluss-Einheit (kurz TAE) ist eine Anschlusstechnik für Endgeräte in der Telekommunikationstchnik. TAE wird in Deutschland für analoge Telefonanschlüsse und bei ISDN-Anlagen zum Anschluss des
WeiterlesenNachdem Rauchmelder nun in allen Bundesländern für Wohnungen Pflicht sind, wird jeder sich irgendwann die Frage stellen müssen, welchen Rauchmelder er in seinem Haus installiert
WeiterlesenIn kleinen Wohnungen kann es ausreichend sein Einzelrauchmelder zu installieren. Erkennt ein Rauchmelder Alarm, dann gibt auch nur dieser Rauchmelder ein akustisches Signal von sich.
WeiterlesenRauchwarnmelder retten Leben! Und ihr Einbau ist mittlerweile in allen 16 Bundesländern für Wohnräume vorgeschrieben. 90-95% aller Brandopfer sterben nicht durch das eigentliche Feuer, sie
WeiterlesenRauchmelder dienen der Erkennung von Brandrauch. Hierzu kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Optische und photoelektrische Rauchmelder Am häufigsten kommen optische bzw. photoelektrische Rauchwarnmelder zum EInsatz.
Weiterlesen