Wie viele LS-Schalter sind pro FI-Schutzschalter zulässig? Diese Frage taucht in unseren Kommentaren und auch in anderen Onlineforen immer wieder auf. Daher habe ich mich
WeiterlesenSchlagwort: RCD

Die neue DIN VDE 0100-410:2018-10
Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am 07.Juli 2020 endete auch die
Weiterlesen
Herd freigeschaltet, trotzdem Spannung – 1-phasiger Anschluss?
Mich erreichte folgende Frage eines Lesers: Dieser wollte seinen Herd durch einen neuen ersetzen. Im Sicherungskasten fand er nur eine 1-Polige Absicherung. Beim Messen am
Weiterlesen
RCD / FI-Schutzschalter hat ausgelöst – Was tun?
In diesem Beitrag möchte ich die Frage behandeln, was zu tun ist wenn ein Fehlerstromschutzschalter ausgelöst hat. Meist ist das Problem schnell gelöst, man drückt
Weiterlesen
Stecker an Sicherung angeschlossen
Hier war ein Profi am Werk. Baustromverteilung Level Profi-Pfuscher. Mehrfachsteckdose einfach mit dem Stecker am RCD angeschlossen. Aber immerhin ein RCD!
WeiterlesenHerdanschluss fehlerhaft
Hier hat jemand einen Herd fehlerhaft angeschlossen. Funktion ist zwar gegeben, jedoch ist der Schutzleiter ohne Funktion bzw. er übernimmt mit die Funktion des Neutralleiters.
Weiterlesen
Tipp: Zeitumstellung zum Prüfen von RCDs nutzen
RCDs (Fehlerstromschutzschalter – FI) sollten halbjährlich durch das Drücken der „Test-Taste“ geprüft werden – auch vom Laien. Dies dient Ihrer Sicherheit, so lässt sich schnell
Weiterlesen
Fehlerstromschutzschalter für Endstromkreise VDE 0100-410
Fehlerstromschutzschalter (RCDs) sind ein bewährtes Mittel zum Schutz von Personen bei elektrischem Schlag. Mit der Neuauflage der Norm VDE 0100-410 wurde der Einsatz von Fehlerstromschutzschaltern
Weiterlesen