Parkplatz E-Auto

Weg frei für E-Ladesäulen (Wallbox) in privaten Tiefgaragen

Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt und sein Elektroauto laden will, hat es oft schwer. Nur die wenigsten Tiefgaragen in Deutschland sind bisher mit einer Lademöglichkeit wie einer Wallbox für E-Autos ausgestattet. Abhilfe soll nun eine Gesetzesänderung schaffen, die gerade beschlossen wurde.

Anspruch auf Einbau einer Walbox

Bisher können Mieter zwar auch ihren Vermieter um Erlaubnis bitten, eine Wallbox installieren zu dürfen. Einen Anspruch darauf bestand bisher jedoch nicht. Durch das „Gesetz zur Förderung von Barrierefreiheit und Elektromobilität im Miet- und Wohnungseigentumsrecht“ soll sich das nun ändern.

Möchte ein Mieter auf eigene Kosten eine Lademöglichkeit installieren und sind technsiche Fragen geklärt, kann der Vermieter dies nicht mehr verbieten – Mieter haben nun einen Anspruch auf Installation einer E-Ladestation. Die Kosten hierfür müssen allerdings vom Mieter selbst getragen werden. Gleiches gilt für Eigentümergemeinschaften. Hier war bisher Einstimmigkeit aller Eigentümer nötig, war auch nur ein Miteigentümer gegen die Installation war diese nicht mehr möglich. Auch das soll sich nun ändern.

Wenige Tiefgaragen mit Wallbox

Eine Untersuchung des ADAC aus dem Jahr 2019 kam zu dem Ergebnis, dass nur 2% aller Tiefgaragen in Deutschland über einen Stromanschluss verfügen, weitere 2% verfügen über eine Wallbox. Untersucht wurden hierfür 4.815 Tiefgaragen mit mindestens 10 Stellplätzen von 310 Wohnungsbaugesellschaften. In 96% der untersuhten Tiefgaragen gibt es demnach keinerlei Möglichkeit ein Elektroauto zu laden.

Diese Zahlen stammen aus 2019 und können mittlerweile schon deutlich besser aussehen. Auch die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen tragen zu einer Verbesserung bei. Wie sich das Thema Mietwohnung und E-Lademöglichkeit mittelfristig entwickelt bleibt abzuwarten.

Quellen

AngebotBestseller Nr. 1
TechniSat TECHNIVOLT 101-11kW Ladestation/Wallbox für E-Autos mit integrierter Ladesteckdose Typ 2 für schnelles Laden zu Hause, RFID-Karte, förderfähig, IP54 - inklusive Ladekabel*
  • Für privates Laden zuhause: TECHNIVOLT macht schnelles und sicheres Laden zu Hause möglich mit zahlreichen Vorteilen
  • Typ 2 Ladestecker: TECHNIVOLT nutzt den in Europa weit verbreiteten Typ 2 Ladestecker, der mittlerweile als Standard gilt mit 11kW für extra...
Bestseller Nr. 2
dé Mobile Wallbox/Ladestation 11kW [3-phasig|7m|6-16A] mit Einstellbarer Ladeleistung, Ladekabel CEE 16A auf Typ 2 und EV Ladegerät für Model Y/3, ID.3/4/5, MG4, EX30, e-up, e-tron, Zoe und andere EV*
  • 【Mobile Wallbox 11kW, kein Installation】Keine Installation erforderlich, an vorhandenen CEE-Stecker anschließen, um max. 11 kW zu erhalten,...
  • 【3x schneller als Haushaltsstecker】Mit 3-Phasig CEE 16A Stecker erhalten Sie 11kW Ladeleistung pro Stunde (230Vx16Ax3). 3 x schneller als normale...
Bestseller Nr. 3
HEIDELBERG Amperfied Wallbox mit 11 kW Ladeleistung. §14 a-konform. Inkl 7,5 m Ladekabel. Optional 5 Jahre Garantie. Für Privat & Unternehmen. Ladestation Energy Control Plus*
  • 【§ 14a EnWG konform】Die nationalen Regelwerke (bspw. das Energiewirtschaftsgesetz EnWG § 14a) fordern für Ladestationen eine...
  • 【Schnelles Laden】Ladeleistung bis zu 11 kW für E-Autos mit genormter Typ-2 -Ladebuchse. Auch für PV-Laden geeignet.
Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert