Produktrückruf: Busch‑Jaeger Elektro GmbH hat einen Produktrückruf für Steckdosen gestartet: Betroffen von diesem Produktrückruf sind SCHUKO®‑Steckdosen mit integriertem Berührungsschutz „Safety+“, die zwischen dem 01.November.2024 und dem 26.Juni.2025 ausgeliefert wurden. Busch-Jaeger ruft diese aus Sicherheitsgründen aktiv zurück. Bei internen Qualitätskontrollen wurde festgestsellt, dass bei betroffenen Steckdosen ein sicherheitsrelevanter Fehler auftreten kann.
Welche Produkte sind Betroffen?
- SCHUKO®‑Steckdosen mit integriertem Berührungsschutz „Safety+“
- Auslieferungsdatum ab dem 01.November.2024
- Die betroffenen Produkte sind über den Fachhandel, Elektroeinzelhandel, Elektroinstallateure sowie über Online-Marktplätze und sonstige Einzelhändler (z.B. Baumärkte) verkauft oder installiert worden.
Warum ist das Produkt gefährlich?
Die Sicherheitsvorrichtung in den Öffnungen der Steckdosen (der sogenannte „Shutter“) kann blockieren und schließt dann nicht mehr selbstständig. Der Berührungsschutz bliebe damit wirkungslos. Beim Einführen von Gegenständen in die betroffenen Steckdosen, ist der Schutzmechanismus damit nicht mehr Wirksam und es besteht die Gefahr eines elektrischen Stromschlages. In einem solchen Fall besteht Gefahr für Gesundheit und Leben!
Was ist jetzt zu tun?
Busch-Jaeger empfiehlt Verbrauchern darauf zu achten, dass gefährdete Personen, insbesondere Kinder, von den Produkten ferngehalten werden und dass keine leitenden Gegenstände (mit Ausnahme von Steckern) in die Steckdose eingeführt werden.
Die betroffenen Produkte müssen überprüft und ggfs. Teile ausgetauscht werden. Verbraucher sind dazu angehalten unverzüglich einen Elektroinstallateur kontaktieren, wenn die Steckdose bereits eingebaut wurde. Überprüfung und Austausch dürfen AUSSCHLIESSLICH von einer Elektrofachkraft vorgenommen werden. Steckdosen, die noch nicht eingebaut sind, dürfen nicht verwendet werden.
Und jetzt…?
Verbraucher können die Steckdose* durch einen Elektrofachbetrieb bzw. eine Elektrofachkraft durch den Austausch des sicherheitsrelevanten Teils reparieren lassen. Alternativ kann die Steckdose auch komplett ausgetauscht werden, was allerdings zusätzlichen Aufwand bedeutet. Verbraucher können noch nicht eingebaute Produkte zurückgeben und erhalten wahlweise Ersatz oder eine Erstattung.
Schnelle Lösung bis zum Austausch:
reer Steckdosenkappe, das Original vom Erfinder des Steckdosen-Schutzes, weiß, 5 Stück*
- WIEDERVERWENDBAR: Steckdosen-Kindersicherung auf die ungenutzte Steckdose stecken. Ideal für Urlaub z. B. in der Ferien-Wohnung
- WIRKLICH KINDERSICHER: Die Kindersicherung für die Steckdose kann nur mit einem Stecker entfernt werden
- WIEDERVERWENDBAR: Steckdosen-Kindersicherung auf die ungenutzte Steckdose stecken. Ideal für Urlaub z. B. in der Ferien-Wohnung
- WIRKLICH KINDERSICHER: Die Kindersicherung für die Steckdose kann nur mit einem Stecker entfernt werden
Weitere Hilfe bekommst du hier:
- Busch-Jaeger
- Dein (Groß-)Händler
- Elektrofachbetrieb
Weitere Informationen
- Busch-Jaeger Rückruf SCHUKO® Steckdose Safety+
- Rückrufanzeige (DEUTSCH)
- Rückrufanzeige (ENGLISCH)
- Kinderschutz Steckdosen: Warum diese Bezeichnung verboten ist
- Kindersichere Elektroinstallation: Risiken minimieren
- Gefahren durch elektrischen Strom
WEITERSAGEN
Mache Andere auf diesen Rückruf aufmerksam, insbesondere wenn du jemanden kennst, der das betroffene Produkt gekauft, verkauft oder verbaut hat.
- Die USB C & A Steckdosen der Plattform 63 zeichnen sich durch ihr besonders flaches und modernes Design aus, das eine minimalistische und elegante...
- Die USB-Buchsen sind wie folgt belegt: Eine Buchse vom Typ A wird mit einem Nennstrom von 2,4 A genutzt. Wenn beide Buchsen gleichzeitig verwendet...