Rettungsdienst

Arbeitsunfall in Hagen verursacht Stromausfall: Mann schwer verletzt

Hagen: Bei Bauarbeiten in Hagen hat ein Arbeiter ein Mittelspannungskabel beschädigt und wurde dabei schwer verletzt. Durch den Unfall fiel in Teilen von Hohenlimburg die Stromversorgung aus. Der Arbeiter wurde mit schweren Verbrennungen in eine Spezialklinik geflogen

Presslufthammer trifft Mittelspannungskabel

Wie verschiedene Medien berichten, war der Mann im Ortsteil Hohenlimburg mit der Verlegung von Glasfaserkabeln beschäftigt. Der Unfall geschah bereits am Mittwochvormittag, als er mit einem Presslufthammer Arbeiten ausführte. Nach bisherigen Berichten beschädigte der Presslufthammer dabei ein 10.000 Volt Mittelspannungskabel wobei der Mann lebensgefährlich verletzt wurde.

Die Angaben zu Verletzungen des Mannes sind dabei widersprüchlich. Einige Medien berichten von einem schweren Stromschlag, andere von schweren Verbrennungen. Meiner Einschätzung nach ist hier am ehesten von schweren Verbrennungen durch Lichtbogenbildung zu rechnen.

Der schwerverletzte Arbeiter wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Nähere Informationen zu seinem Zustand sind nicht bekannt.

Weitreichender Stromausfall

Aufgrund des beschädigten Mittelspannungskabels kam es zu einem großflächigen Stromausfall. Betroffen waren nach ersten Angaben mindestens 13 Ortsnetzstationen im 10.000-Volt Mittelspannungsnetz. Betroffen waren insbesondere die beiden Stadtteile Stadtteilen Oege und Elsey . Der Hagener Netzbetreiber schätzt, dass tausende Anwohner ohne Strom waren. Am Mittwochabend waren noch Techniker im Einsatz, um nach und nach die Stromversorgung wiederherzustellen.

Weitere Informationen

Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert