IP‑Schutzarten verständlich erklärt – IP20, IP44, IP65, IP67 im Vergleich

Die Begriffe Schutzart und Schutzklasse werden sehr häufig durcheinandergebracht. Die IP-Schutzart (International Protection Class) gibt an, wie gut Steckdosen, Lampen und andere Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit, Staub und das Eindringen von Fremdkörpern geschützt sind. Doch was genau steckt hinter Bezeichnungen wie IP44, IP65 oder sogar IP68? Und wie unterscheiden sich Schutzarten von Schutzklassen?

In diesem Artikel erfährst du einfach verständlich, welche Schutzart du in welchem Anwendungsbereich benötigst – egal ob im Bad, im Garten oder auf der Baustelle.

Was ist die IP-Schutzart?

Die IP-Schutzart (International Protection Class) gibt an, wie gut ein Betriebsmittel wie eine Steckdose* gegen Einflüsse von außen geschützt ist. Dabei wird sowohl der Schutz vor dem Eindringen von Fremdkörpern als auch der Schutz vor Staub und Feuchtigkeit angegeben. Die Angabe erfolgt durch die Bezeichnung „IP“ gefolgt von zwei Ziffern (z.b. IP44).

So wird die IP-Schutzart angegeben

Die IP-Schutzart wird wie bereits erwähnt durch IP gefolgt von zwei Ziffern angegeben.

1. Ziffer: Schutzgrad gegen den Schutz vor Fremdkörpern

2. Ziffer: Schutzgrad vor Eindringen von Feuchtigkeit

Die Bedeutung der einzelnen Ziffern wird in der folgenden Tabelle nach DIN EN 60529 angegeben.

IP-Schutzarten Tabelle

1. Ziffer Schutz gegen Fremdkörper und Berührung 2. Ziffer Schutz gegen das Eindringen von Wasser
0 Kein Schutz 0 Kein Schutz
1 Schutz gegen Fremdkörper >50mm 1 Geschützt gegen Tropfwasser
2 Schutz gegen Fremdkörper >12mm 2 Geschützt gegen Tropfwasser bei Schrägstellung von 15°
3 Schutz gegen Fremdkörper >2,5mm 3 Geschützt gegen Sprühwasser
4 Schutz gegen Fremdkörper >1mm 4 Geschützt gegen Spritzwasser
5 Staubgeschützt 5 Geschützt gegen  Strahlwasser
6 Staubdicht 6 Geschützt gegen starkes Strahlwasser
7 Geschützt bei Eintauchen
8 Geschützt beim dauernden Untertauchen
9 Schutz gegen Hochdruck und Strahlwassertemperaturen
IP-Schutzarten Tabelle als Grafik anzeigen

MG-Elektro Steckdosensäule (Anthrazit) | Außensteckdose wetterfest IP55, Edelstahl, Modernes Design & Premium Qualität*
  • Premium Doppelsteckdose für den Außenbereich IP55 Staub und Wassergeschützt – Geeignet für Wind & Wetter – Zuverlässige Stromversorgung.
  • 2 mm starker, pulverbeschichteter VA Edelstahl für absolute Langlebigkeit und einem Gewicht von 2,7 kg gepaart mit Elegantem Design.

Beispiele für gängige IP-Schutzarten

  • IP20 – abgedeckt (z.b. bei Stromkreisverteilern)
  • IP23 – Sprühwassergeschützt
  • IP44 – Spritzwassergeschützt (Häufig bei Aufputz-Steckdosen)
  • IP54 – Staub- und Spritzwassergeschützt
  • IP65 – Staubdicht und Strahlwassergeschützt
  • IP67 – Staub- und wasserdicht (bei hochwertigen Outdoor-Verteilern)
  • IP68 – Staub- und druckwasserdicht (z.b. in einer Waschanlage)

Welche IP-Schutzart ist wann erforderlich?

Die richtige Schutzart im Innenbereich

Im Innenbereich reicht in der Regel die Schutzart IP20 (abgedeckt). Typische Betriebsmittel mit IP20 sind zum Beispiel herkömliche Schuko-Steckdosen* oder Innenraumleuchten*.

sailsco Deckenlampe LED Deckenleuchte Rund Klein Ø27cm-16W 4000K 3360LM IP44 Wasserfest Modern LED Badezimmer Lampe für Flur Schlafzimmer Balkon(Enthält energieeffiziente Lampenkugeln der Klasse A)*
  • 【Energieeffizienzklasse A】 - Die energiesparende LED Deckenleuchte von Sailsco erfüllt die neue europäische Energieeffizienzklasse A und ist...
  • 【Ultra Niedriger Energieverbrauch】- Die energieeffiziente Deckenlampe LED 16W von Sailsco mit der Energieeffizienzklasse A, die einer Deckenlampe...

IP-Schutzart im Badezimmer

  • Im Bereich von Badewannen oder Duschen müssen Leuchten mindestens die Schutzart IP67 aufweisen (Schutz vor zeitweiligem Untertauchen)
  • Bis auf eine Höhe von 2,25m um die Duschbrause oder Badewanne herum müssen Leuchten die Schutzart IP65 aufweisen.
  • Im Bereich 60cm um Badewannen oder Duschen herum bis auf eine Höhe von 2,25m sollte mindestens die Schutzart IP44 verwendet werden (spritzwassergeschützt)
  • In den anderen Bereichen des Badezimmers ist eine niedrigere Schutzart wie z.b. IP20 ausreichend.

Fondiiz 6er LED Spots 230V Schwenkbar, 5W LED Einbaustrahler 480LM, Deckenspots Warmweiß 2700K Neutralweiß 4000K Kaltweiß 6000K, IP44 Spots Deckenleuchte Flach für Badezimmer, 70-80mm Lochmaß*
  • 【3 Farbtemperaturen】: Fondiiz led einbauleuchten lassen sich bequem zwischen drei Farbtemperaturen einstellen: gemütliches Warmweiß (2700K),...
  • 【Schwenkbar Design】: Mit einem Drehbereich von 30° - 60° können Sie die Lichtausrichtung nach Ihren Wünschen anpassen. Der 90°...

IP-Schutzart im Außenbereich

  • Im Eingangsbereich unter einem Vordach kann IP23 verwendet werden, z.b. für Einbauspots oder ähnliches
  • Am Haus oder unter einem Dach, zum Beispiel unter dem Dachvorsprung oder unter einem Carport sollte IP44 oder IP65 eingesetzt werden (Spritzwasserschutz)
  • Leuchten im Außenbereich – zum Beispiel Poller – sollten mindestens IP44, besser IP65 aufweisen
  • Bodeneinbauleuchten, die z.b. im Garten oder Einfahrten direkt in den Boden eingelassen werden müssen mindestens die Schutzart IP67 haben und damit wasserdicht bei zeitweiligem Untertauchen sein.
  • Für Anwendungen, bei denen ein dauerhaftes Eintauchen erwartet wird ist die Schutzart IP68 anzuwenden (z.b. Leuchten im Teich oder Pool).
MG-Elektro Steckdosensäule (Anthrazit) | Außensteckdose wetterfest IP55, Edelstahl, Modernes Design & Premium Qualität*
  • Premium Doppelsteckdose für den Außenbereich IP55 Staub und Wassergeschützt – Geeignet für Wind & Wetter – Zuverlässige Stromversorgung.
  • 2 mm starker, pulverbeschichteter VA Edelstahl für absolute Langlebigkeit und einem Gewicht von 2,7 kg gepaart mit Elegantem Design.

Weitere Informationen

Angebot
Paulmann 94314 Outdoor Steckdosensäule RIO 2 fach max. 3,650 Watt Zeitschaltuhr Außenbeleuchtung Anthrazit Gartenbeleuchtung Edelstahl Steuerung*
  • GARTENBELEUCHTUNG - Für den Einsatz im Außenbereich geeignet
  • DIREKTANSCHLUSS - 230V Betriebsspannung - ein Transformator ist nicht notwendig
Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert