Eine moderne und gut ausgestattete Küche ist für viele Menschen nach wie vor ein Teil des Lebensmittelpunktes. Nicht selten wird die Küche zu einem der
WeiterlesenKategorie: Haustechnik

Wasserschäden verhindern: Wassermelder für Waschmaschine, Heizung & Co.
Eine defekte Dichtung am Eckventil, ein geplatzter Zulaufschlauch am Waschbecken oder eine undichte Heizung – Wasserschäden passieren oft plötzlich, aber bleiben auch lange unbemerkt. Bis
Weiterlesen
Herdanschluss Splitter / Power Splitter: Herd und Backofen am gemeinsamen Herdanschluss betreiben
Ein Herdanschluss Power Splitter, auch bekannt als Herd Splitter, Power Splitter oder Küchenanschlussbox, ist eine einfache Lösung um ein und Backofen an einem gemeinsamen Herdanschluss
Weiterlesen
Rauchmelder austauschen nach 10 Jahren
In Deutschland sind Rauchmelder mittlerweile in allen privaten Wohnräumen verpflichtend. In einigen bereits seit über 20 Jahren. In den meisten Fällen sind heute Rauchmelder mit
Weiterlesen
Wandmontage von Rauchwarnmeldern: Verboten oder erlaubt?
Als geschulte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676, fallen mir immer wieder Fehler bei der Montage von Rauchwarnmeldern auf. Selbst unter Fachkräften ist häufig Unwissen
Weiterlesen
Rauchwarnmelder oder Rauchmelder: Wo ist der Unterschied?
Umgangssprachlich wird fast immer der Begriff Rauchmelder verwendet. In Katalogen oder Shops liest man mal Rauchmelder, mal Rauchwarnmelder. Doch gibt es zwischen diesen Begriffen einen
Weiterlesen
Wasserschaden durch Wäschetrockner: Das sollten Sie wissen
Die Gefahr eines Wasserschadens bei einer Waschmaschine wohl jedem bewusst. Doch wussten Sie, dass auch der Wäschetrockner zu einem Wasserschaden führen kann? Wäschetrockner sind aus
Weiterlesen
Herdanschluss aufteilen für autarkes Kochfeld und Backofen
Moderne Küchen verfügen meist über autarke Kochfelder und Backöfen. Das bedeutet, Backofen und Elektroherd sind zwei getrennte Geräte, die jeweils einen eigenen Anschluss benötigen. Doch
Weiterlesen
Kühlschrank Stromverbrauch: Tipps zu Gebrauch & Kauf
Kühl- und Gefriergeräte zählen zu den energiehungrigsten Geräten im Haushalt. Das liegt ganz einfach daran, dass dies meist die einzigen Geräte im Haus sind, die
Weiterlesen
Speicher im Netzwerk (NAS – Network Attached Storage)
Network Attached Storage, kurz NAS (Netzwerkgebundene Speicher) bezeichnet einfach zu verwaltende Dateiserver. Ein NAS ermöglicht es ohne großen Aufwand Speicherkapazität in einem Netzwerk bereitzustellen. Daneben
Weiterlesen