Jede Elektrofachkraft wird im Rahmen ihrer Ausbildung mit Mathematik, Formeln und deren Berechnungen und Umstellungen zu tun bekommen. Das ist kein Hexenwerk und die meisten Formeln leicht zu verstehen. Außerdem wird man diem eisten Formeln mit der Zeit im Kopf haben.
Dennoch wird man immer wieder auch Fälle haben wo man nicht jede Formel im Kopf hat. Daher ist es üblich in der Berufsschule und auch in der Prüfung eine Formelsammlung zu benutzen. Ich habe während meiner Ausbildung und Berufszeit verschiedene Formelsammlungen kennengelernt und möchte hier meine Favoriten empfehlen.
Formeln für Elektrotechniker – Europa Lehrmittel
Das war unsere Standardformelsammlung in der Schule. Diese kann ich auch wärmstens empfehlen. Wenn man sich ein bisschen vertraut gemacht hat kommt man hiermit sehr schnell sehr gut zurecht. Man sollte sich direkt angewöhnen wichtiges zu markieren, am besten mit kleinen Klebezetteln, damit man später nicht suchen muss.
Formeln für Elektrotechniker – Amazon
Energietechnische Formeln: Formelsammlung- Bildungsveralt Eins
Diese Formelsammlung gefällt mir grundsätzlich besser als die vorherig genannte. Die Formeln sind oft übersichtlicher, man findet schneller was man sucht und ein Vorteil für alle die mit Formeln auf Kriegsfuß stehen: Die meisten Formeln sind schon nach verschiedenen Konstanten umgestellt, was Arbeit erspart. Ich habe aber trotzdem mit beiden Formelsammlungen gearbeitet, da beide ihre Vorteile hatten.
Energietechnische Formeln: Formelsammlung – Amazon
[atkp_list id=’1347′ template=’carousel‘][/atkp_list]