Für viele ist es ein Schreckensszenario: Sie lassen den Wäschetrockner unbeaufsichtigt laufen und er gerät in Brand. Nach diversen Fernsehbeiträgen über die Brandgefahr durch Wäschetrockner
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
Für viele ist es ein Schreckensszenario: Sie lassen den Wäschetrockner unbeaufsichtigt laufen und er gerät in Brand. Nach diversen Fernsehbeiträgen über die Brandgefahr durch Wäschetrockner
WeiterlesenUnter Selektivität versteht man, dass im Fehlerfall nur die dem Fehlerfall direkt vorgeschaltete Schutzeinrichtung auslösen darf. Sind also mehrere Schmelzsicherungen in Reihe hintereinander geschaltet (wie
WeiterlesenDas Thema Schutzausrüstung beim Wechseln von NH-Sicherungen oder dem Arbeiten unter Spannung wird immer wieder unterschätzt. Daher möchte ich hier mal zwei Videos vorstellen, die
WeiterlesenNiederspannungs-Hochleistungs-Sicherungen, kurz NH-Sicherungen werden im Bereich der Hauptverteilungen in Niederspannungsnetzen eingesetzt. Merkmal ist das gegenüber Schraubsicherungen deutlich größere Bauvolumen sowie massive Kontaktmesser an beiden Enden.
WeiterlesenDiese Einbauleuchten auf einer Terasse standen bis zur sichtbaren „Füllhöhe“ unter Wasser. Da die Undichtigkeit nur im oberen Bereich bestand hielt sich das Wasser unten
WeiterlesenDie Schützverriegelung wird verwendet um bestimmte Funktionen einer Steuerung gegeneinander zu verriegeln / zu sperren. So wird z.B. gewährleistet, dass bei einer Wendeschützschaltung nicht Rechts-
Weiterlesen