Nicht nur in Bezug auf LED hat sich die Beleuchtungstechnik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Auch spielt Beleuchtung im Bereich Smart Home eine immer größere Rolle. Eines dieser Systeme ist Philips Hue. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen am Markt, ist Philips Hue ausschließlich auf intelligente Beleuchtung ausgerichtet. Philips Hue ist ein intelligentes Beleuchtungssystem, das es Anwendern ermöglicht, ihre Beleuchtung individuell anzupassen, zu steuern und zu automatisieren. In diesem Artikel werden wir genauer erfahren, was Philips Hue ist, welche Funktionen es bietet und welche Vor- und Nachteile es im Vergleich zu anderen Systemen hat.
1. Was ist Philips Hue?
Philips Hue ist ein kabelloses Beleuchtungssystem, das auf intelligenter LED-Beleuchtung basiert und über WLAN oder Bluetooth gesteuert wird. Es besteht aus intelligenten LED-Lampen, -Leuchten und -Zubehör, die mithilfe der dazugehörigen App gesteuert werden. Mittlerweile ist auch eine Steuerung direkt per Bluetooth über die App möglich (bis zu 10 Geräte). Für einen größeren Funktionsumfang benötigt man die Philips Hue Bridge. Die Bridge dient als zentrale Steuereinheit, über die Benutzer ihre Beleuchtung konfigurieren und steuern können.
2. Philips Hue Funktionen
- Farbwechsel: Eine der beliebtesten Funktionen der Philips Hue Lampen ist die Möglichkeit eines individuellen Farbwechsels. Dabei kann aus einer breiten Palette an Farben gewählt werden und Lampen individuell eine Farbe oder auch ein Farbwechsel zugewiesen werden.
- Licht dimmen: Philips Hue Lampen bieten die Möglichkeit zu dimmen. So lässt sich je nach gewünschtem Ambiente die richtige Helligkeit einstellen.
- Szenen: Es lassen sich individuelle aber auch voreingestellte Szenen wählen. So kann man schnell auf bestimmte Lichteinstellungen zugreifen und zwischen ihnen wechseln.
- Automatisierung: Ein weiteres sinnvolles Feature ist die Zeitsteuerung und Automatisierung. Das kann in verschiedenen Anwendungsfällen praktisch sein. Beispielsweise lässt sich die Außenbeleuchtung Abhängig von der Uhrzeit steuern. Aber auch in Kombination mit dem Wecker zum Aufstehen lässt sich das Licht z.b. automatisch einschalten oder hochdimmen. Eine weitere interessante Anwendungsmöglichkeit ist die Anwesenheitssimulation. Man lässt bestimmte Lampen automatisch Ein- und Ausschalten während man beispielsweise im Urlaub ist um den Eindruck zu erwecken, man wäre zuhause (Einbruchschutz).
- Integration von Drittanbieter-Anwendungen: Philips Hue bietet die Möglichkeit Drittanbieter-Apps und -geräte einzubinden. Das ermöglicht ein noch breiteres Feld an Möglichkeiten.
- Sprachsteuerung: Philips Hue ist mit den gängigen Sprachassistenten kompatibel und kann so noch einfacher gesteuert werden.
Philips Hue aktuelle Angebote bei Cyberport
3. Vor- und Nachteile von Philips Hue im Vergleich zu anderen Systemen
Vorteile:
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Philips Hue bietet eine große Auswahl an Funktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Beleuchtung nach ihren individuellen Vorlieben anzupassen und zu steuern.
Einfache Installation und Bedienung: Das System ist einfach einzurichten und über die Philips Hue App intuitiv zu bedienen. Auch die Integration von anderen Smart-Home-Systemen ist problemlos möglich.
Umfangreiches Produktangebot: Philips Hue bietet eine breite Palette von Lampen, Leuchten und Zubehör, um unterschiedlichen Anforderungen und Raumgrößen gerecht zu werden.
Nachteile:
Kosten: Im Vergleich zu anderen Beleuchtungssystemen sind die Kosten für Philips Hue etwas höher, insbesondere wenn eine größere Anzahl von Lampen und Zubehörteilen benötigt wird.
Abhängigkeit: Obwohl Philips Hue mit vielen Drittanbieter-Apps und -Geräten kompatibel ist, kann es dennoch Einschränkungen bei der Integration von bestimmten Systemen geben. Außerdem ist man in vielen Punkten abhängig von einem Hersteller. Eine Verwendung von anderen Leuchtmitteln / Leuchten ist nur schwer möglich.
Fazit
Philips Hue hat zweifellos die Beleuchtungslandschaft revolutioniert und bietet Benutzern umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für ihre Beleuchtung. Mit seiner vielfältigen Palette von Funktionen, der einfachen Bedienung und der Integration von Drittanbieter-Apps hat sich Philips Hue als führendes intelligentes Beleuchtungssystem etabliert. Nachteilig lassen sich definitiv das Thema Kosten und die Abhängigkeit von bestimmten Leuchten/Lampen nennen.
Über ein Feedback zu euren Erfahrungen mit Philips Hue würde ich mich sehr freuen, lasst uns gerne einen Kommentar da oder kommt in unsere Facebook-Gruppe!
- Einfache Einrichtung per Bluetooth: Hue Lightstrip nach Belieben platzieren, Hue Bluetooth App downloaden und schon können Sie Ihr Licht in einem Raum steuern oder Lichtszenen einstellen
- Für die Bedienung im gesamten Zuhause: Erweitern Sie Ihr System mit der Hue Bridge (separat erhältlich) und erleben Sie das volle Smart-Home-Erlebnis mit zahlreichen Funktionen
- Personalisierte Beleuchtung: Wählen Sie aus 16 Mio. Farben oder verschiedensten Weißtönen, vom kühlen bis warmen Licht, um so einem Raum die gewünschte Farbe zu verleihen
- Der Hue Lightstrip V4 lässt sich bis auf 10m verlängern. Eine Verlängerung des Lightstrips V4 lediglich mit Erweiterungen der neuesten Generation (V4) möglich ist. Eine Verbindung mit älteren Versionen des Artikels ist nicht kompatibel
- Die intelligente Bluetooth-Beleuchtung von Philips Hue ist kompatibel mit dem Amazon Echo Dot (3.Generation), Echo Plus und Echo Show (2.Generation)
- Das Herzstück des Systems: Die Hue Bridge bietet die volle Leistung von Philips Hue, einschließlich Automatisierungen, intelligenter Steuerung von überall auf der Welt
- Flexible Steuerung: Die Hue Bridge ermöglicht die Steuerung von überall, sodass Sie Ihre Beleuchtung mit der Hue-App auch von unterwegs steuern können
- Vollumfänglich: Mit der Philips Hue Bridge können bis zu 50 Hue Lampen und Leuchten (Indoor und Outdoor) sowie bis zu 12 Hue Zubehörteile ins System hinzugefügt werden
- Unterstützt Matter: Mit der Hue Bridge können Sie Ihre Beleuchtung und Zubehörteile mit anderen Smart-Home-Geräten über Matter verbinden
- Surround Beleuchtung: Lassen Sie Ihre Lichter zu Ihren Lieblingsfilmen, Fernsehsendungen, PC- oder Konsolenspielen und Musik tanzen, blinken, dimmen und aufhellen
- Einfache Einrichtung per Bluetooth: Hue Lampen eindrehen, App downloaden und bis zu 10 Lampen in einem Raum dimmen oder Lichtszenen einstellen
- Personalisierte Beleuchtung: Wählen Sie aus Millionen von Farben und Weißtönen, um die Stimmung in Ihrem Zuhause individuell anpassen zu können
- Individuelles Licht für jeden Anlass: Ob für eine Dinnerparty, Ihre täglichen Routinen oder einem entspannten Tagesausklang - erschaffen Sie die perfekte Atmosphäre
- Intelligente Beleuchtung: Philips Hue ist kompatibel mit dem Amazon Echo Dot (3.Generation), Echo Plus und Echo Show (2.Generation)
- Für das volle Smart Home Erlebnis zuhause: Entdecken Sie viele weitere Funktionen mit der beiliegenden Hue Bridge und koppeln sie bis zu 50 Lampen und Leuchten