Anzahl LS-Schalter pro Fehlerstromschutzschalter (RCD)

Wie viele LS-Schalter sind pro FI-Schutzschalter* zulässig? Diese Frage taucht in unseren Kommentaren und auch in anderen Onlineforen immer wieder auf. Daher habe ich mich mit dieser Frage einmal näher auseinandergesetzt und die Informationen hierzu zusammengetragen. Grundsätzlich gibt es zwei Punkte, die hierbei zu berücksichtigen sind.

Betriebsbedingte Ableitströme

Viele Geräte haben betriebsbedingte Ableitströme. Die DIN VDE 0701-0702 schreibt einen maximalen Schutzleiterstrom von 3,5mA pro Betriebsmittel vor. Um unerwünschtes Abschalten von RCDs* zu vermeiden dürfen die betriebsbedingten Ableitströme maximal den 0,3-fachen Nennfehlerstrom des RCDs betragen. Bei einem RCD 30mA wären das maximal 9mA.

Daraus resultiert, dass an einem 1-Phasigen Fehlerstromschutzschalter 30mA maximal zwei Stromkreise vorgesehen werden sollten (2×3,5mA = 7mA). Für einen 3-Poligen Fehlerstromschutzschalter sollten maximal sechs Stromkreise vorgesehen werden (pro Außenleiter zwei Stromkreise).

AngebotBestseller Nr. 1

Vorgaben nach DIN 18015

Anders als in den VDE-Vorschriften findet sich in der DIN 18015 eine genaue Angabe, wie viele Stromkreise pro Fehlerstromschutzschalter vorzusehen sind. Diese gibt die gleichen Werte wie oben bereits hergeleitet an:

  • 1-Polige RCDs: Maximal 2 Stromkreise
  • 3-Polige RCDs: Maximal 6 Stromkreise

Fazit

Abschließend lässt sich sagen: Eine generelle Vorschrift wie viele LS-Schalter* hinter einem RCD installiert werden dürfen gibt es nicht, auch wenn man sich diese durch die Ableitströme herleiten kann. Die 3,5mA pro Betriebsmittel werden im Normalfall aber von keinem neueren Gerät mehr erreicht.

Anders sieht es aus, wenn eine Anlage nach DIN 18015 installiert werden soll. Hier gibt es die klare Vorgabe von maximal 2 bzw. 6 Stromkreisen pro RCD. Diese Norm muss zwar nicht zwingend angewendet werden – sie wird aber als Stand der Technik angesehen und ist – sollte es nicht anders vereinbart sein – angewendet werden.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert