Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am

Elektrotechnik verständlich erklärt
Wenn der Aufzugsbauer seine Kabel selbst verlegt … Verlegt wurden hier Einzeladern vom Aufzug zum Aufzugsmaschinenraum durch eine abgehängte Decke. Verwendet wurden flexible Einzeladern, befestigt
WeiterlesenIn öffentlichen Gebäuden wird häufig der Einsatz halogenfreier Leitungssysteme gefordert. Das hat einen triftigen Grund: Halogenfreie Materialien bieten im Brandfall besseren Sachwertschutz, da sie keine
WeiterlesenMich erreichte folgende Frage eines Lesers: Dieser wollte seinen Herd durch einen neuen ersetzen. Im Sicherungskasten fand er nur eine 1-Polige Absicherung. Beim Messen am
WeiterlesenWas macht man, wenn das Kabel nicht genug Außenleiter zur Verfügung hat…? Genau! Ein bisschen Isolierband um den grün-gelben und schon hat man einen weiteren
WeiterlesenHier hat ein „Experte“ eine einfachste Plastiktüte als Abzweigdose verwendet. Im Außenbereich auf einem Dach.
WeiterlesenAUS DER PRAXIS: Wieso ein phasengleicher Herdanschluss mit nur einem Neutralleiter brandgefährlich ist. Eine Altbauwohnung wird nur einphasig eingespeist. Die Installation der Wohnung oder auch
Weiterlesen… ein richtiger Profi ist!
WeiterlesenIn Deutschland nahm die Zahl der tödlichen Stromunfälle im Jahr 2018 stark zu. Waren es im Jahr 2016 noch 34 Menschen, die durch einen Stromunfall
WeiterlesenWer in einem Mehrfamilienhaus wohnt und sein Elektroauto laden will, hat es oft schwer. Nur die wenigsten Tiefgaragen in Deutschland sind bisher mit einer Lademöglichkeit
Weiterlesen