Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Schlagwort: Kabel

Kabel um die Ecke

Um die Ecke…gebohrt

4. Januar 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Kann man so machen aber …..

Weiterlesen
Leerrohr

Elektroinstallation auf dem Rohfußboden

20. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation, Praxistipps

Für die Installation von Kabeln & Leitungen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unterputz, Aufputz, in der Hohlwand, im Beton. Ich möchte hier die Möglichkeit der Elektroinstallation

Weiterlesen
Stegleitung NYIF

Stegleitung – NYIF

19. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon

Stegleitungen sind besonders flache Leitungen, bei denen die Adern nebeneinander angeordnet sind. Stegleitungen dürfen im- oder unterputz in trockenen Räumen verlegt werden. Vorteil der Stegleitung

Weiterlesen

Erdkabel – NYY-J, NYY-O

19. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon

NYY bezeichnet Erdkabel. Der Zusatz „-J“ bedeutet mit Schutzleiter, „-O“ bedeutet ohne Schutzleiter. Aufbau Ein- oder mehrdrähtiger Kupferleiter, rund oder sektorförmig PVC Isolierung der Adern

Weiterlesen

Mantelleitung NYM-J, NYM-O

19. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon

NYM ist eine Mantelleitung nach nationaler Norm DIN VDE 0250. Nennspannung 500 V Ein- oder mehrdrähtige Kupferleitung Kennzeichnung N = Normleitung Y = Aderisolierung aus

Weiterlesen

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Vorsicherung von Fehlerstromschutzschaltern RCDs
  • Fragwürdige „Stromsparfilter“: Warum Voltbox mehr kostet als spart
  • Brandgefahr durch Wäschetrockner?
  • Schütz
  • Absicherung von Lichtstromkreisen

Werbung

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Brandrauch Drehstrom EI Electronics Feuer Hager Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung LS-Schalter PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.