LESERFRAGE: Fast in jeder Hausinstallation findet man gemeinsame Licht- und Steckdosenstromkreise oder auch seperate Lichtstromkreise, die mit B 16A Leitungsschutzschaltern abgesichert sind. Üblicherweise sind Schalter
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
LESERFRAGE: Fast in jeder Hausinstallation findet man gemeinsame Licht- und Steckdosenstromkreise oder auch seperate Lichtstromkreise, die mit B 16A Leitungsschutzschaltern abgesichert sind. Üblicherweise sind Schalter
WeiterlesenWie viele LS-Schalter sind pro FI-Schutzschalter* zulässig? Diese Frage taucht in unseren Kommentaren und auch in anderen Onlineforen immer wieder auf. Daher habe ich mich
WeiterlesenÄhnliche Geräte von Bosch
WeiterlesenFür Haus- und Wohnungsbesitzer in Thüringen wird es ernst: Die Frist zur Nachrüstung von Rauchwarnmeldern rückt näher. Für Neubauten und Renovierungen gilt es schon länger,
WeiterlesenRauch ist ein meist durch Verbrennungsprozesse entstehendes Aerosol in feinstverteilter Form aus Abgasen, Staubpartikeln (Ruß, Flugasche, Unverbranntes) und Nebeltröpfchen (Wasser, Öldämpfe, Säuredämpfe). Die Voraussetzung für
Weiterlesen