Rauchmelder Vernetzung Funk

Vernetzung von Rauchwarnmeldern

In kleinen Wohnungen kann es ausreichend sein Einzelrauchmelder zu installieren. Erkennt ein Rauchmelder Alarm, dann gibt auch nur dieser Rauchmelder ein akustisches Signal von sich. In größeren Wohnungen oder mehrgeschössigen Einfamilienhäusern kann ein im Keller erkannter Brand im Dachgeschoss aber vielleicht im Schlaf überhört werden. Daher bietet sich in vielen Fällen eine Vernetzung von Rauchwarnmeldern an

Vernetzung von Rauchwarnmeldern per Kabel

Eine Möglichkeit ist die Vernetzung per Kabel. Dies bietet sich vorallem im Neubau oder bei umfangreichen Renovierungen an. Jeder Melder wird mit einem 2-Adrigen Kabel verbunden. Löst ein Melder aus gibt er das Signal per Kabel an alle anderen Melder oder eine Zentrale weiter. Der Vorteil der Vernetzung per Kabel ist, dass die Batterie nicht zusätzlich ein Funkmodul versorgen muss, was die Lebenszeit der Batterie verlängert. Auch ist eine Kabelverbindung zuverlässiger als eine Funkverbindung.

Vernetzung per Funk

Neben der Kabelverbindung kann man Rauchmelder per Funk vernetzen. Der große Vorteil ist die Flexibilität. Die Rauchmelder sind genau wie unvernetzte Melder zu montieren und benötigen kein extra verlegtes Kabel. Will man den Melder versetzen ist auch dies problemlos möglich.

Einige Hersteller haben Funkrauchmelder mit fest verbautem Funkmodul. Bei anderen Herstellern wie z.B. Ei Electronics muss das Funkmodul seperat eingesetzt werden. Das macht aber keinerlei Unterschied und es entstehen dadurch weder Vor- noch Nachteile.

Ein nennenswertes Merkmal von Ei Electronics (und auch diverser anderer Hersteller) ist, dass die Funkrauchmelder auch als Repeater funktionieren. Hat man mehrere Funkrauchmelder vernetzt und einer schlägt Alarm, dann alarmiert dieser eine Melder alle Melder in seiner Reichweite und diese lösen aus. Ist ein Melder außerhalb seiner Reichweite wird dieser nicht alarmiert und gibt keinen Alarm von sich. Löst z.B. der Melder im Keller aus aber dieser erreicht den Melder unter dem Dach nicht, dann löst der Melder unter dem Dach nicht aus. Melder von Ei Electronics fungieren als Repeater. Jeder Melder der ein Alarmsignal empfängt sendet dieses auch gleichzeitig weiter an alle anderen Melder. So wird das Signal an jedem Melder verstärkt.

Vernetzung über eine Zentrale

Eine weitere Möglichkeit ist die Vernetzung über eine Zentrale, sowohl per Kabel als auch per Funk. Die Melder sind alle an einer Zentrale angebunden. Löst ein Melder aus wird dies an die Zentrale gemeldet welche alle anderen Melder alarmiert. Die Zentrale zeigt genau an welcher Melder ausgelöst hat. Außerdem lassen sich hier Zusatzfunktionen realisieren wie das Einbinden eines Telefonwahlgerätes.

Fazit: Vernetzung von Rauchwarnmeldern

Ich persönlich empfehle die Vernetzung von Rauchmeldern in gewissen Bereichen. In einer durchschnittlichen 2-3 Zimmer Wohnung auf einer Etage muss man nicht unbedingt vernetzte Rauchmelder einsetzen. Von 85dB sollte man auch im Nebenraum aufwachen. Bei größeren ggf. verwinkelten Wohnungen und gerade bei mehrgeschössigen Häusern rate ich immer zum Vernetzen. Auch wenn dies mit Mehrkosten verbunden ist, bietet es doch einen deutlichen Merhwert. Ich würde immer zur Funkvernetzung raten. Die Kabelvernetzung bindet einen immer den Rauchmelder an exakt einer Position zu belassen. Per Funk ist man einfach flexibler und die Zuverlässigkeit ist bei guten Rauchmeldern auch gegeben. Das ist aber Geschmackssache und auch bei der Kabelvernetzung ist nichts einzuwenden.

Mehr Informationen

AngebotBestseller Nr. 1
Rauchmelder, Magnethalterung Feuermelder mit 10 Jahre Batterie, Starken 3M Klebepads für Sicheren Halt, Standalone Empfindlich Brandmelder, DIN EN 14604 Zertifiziert, 3er Pack*
  • Ausgezeichneter Lebensretter: Der rauchwarnmelder erkennt brände frühzeitig und sorgt somit für mehr sicherheit für sie und ihre familie –...
  • 10 Jahren Lebensdauer: Die eingebaute lithium-batterie bietet nicht nur zuverlässigen schutz, sondern auch weniger batteriewechsel und ist damit eine...
Bestseller Nr. 2
XINDUM Rauchmelder mit Starkere Magnethalterung 6er Set, 10 Jahre Batterie Feuermelder, TÜV Rheinland-Zertifiziert, Rauchwarnmelder, Standalone, Weiß*
  • 【10 Jahre Feuermelder】: Ausgestattet mit 10 Jahren 1600mAh Lithium Batterie(Nicht austauschbar), mit dem Stahlzylinder-Behandlungsverfahren kann...
  • 【Rauchmelder ohne Fehlalarme】: Nach Zehntausenden von Tests ertönt der Alarm nur dann, wenn die EU-Mindestnorm für die Rauchkonzentration...
Bestseller Nr. 3
Rauchmelder 10-Jahres-Garantie Feuermelder Austauschbare 9V-Batterie für Rauchmelder, DIN EN14604 & BSI-Zertifiziert 4 Stuck*
  • Präzise und empfindlich: Der kompakte Rauchmelder verwendet photoelektrische Technologie zur Raucherkennung und kann Rauch in einem 360-Grad-Bereich...
  • Austauschbare Batterie: Unser Rauchmelder hat eine Lebensdauer von 10 Jahren, die Batterie ist austauschbar. Durch den Austausch der Batterie können...
Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.