Ausschaltung

Die Ausschaltung ist die einfachste Lichtschaltung in der Elektrotechnik. Sie dient zum Ein-/Ausschalten des Betriebsmittels (Lampe). Zum Einsatz kommt sie überall wo nur eine Schaltstelle gewünscht ist wie z.B. Schalten der Schlafzimmerbeleuchtung von einem Schalter.

Früher hat man dafür Ausschalter verbaut. Heute verwendet man fast ausschließlich Wechselschalter, da man diese ebenfalls für die Ausschaltung verwenden kann. Das spart doppelte Lagerhaltung.

Bei der Ausschaltung wird zwischen Abzweigdose und Schalter meist ein 3-Adriges Kabel verlegt und der blaue Draht als Schaltdraht verwendet. Dies ist nach VDE dann zulässig, wenn eine Verwechslung mit dem Neutralleiter ausgeschlossen ist. Ob dies in einer Abzweigdose in der es auch einen Neutralleiter gibt gegeben ist, wird unterschiedlich bewertet.

Stromlaufplan

Zum Vergrößern Klicken

Beispiel mit Schalter

Zum Vergrößern Klicken