Eine Puksäge ist eine kleine Handsäge, die vorallem von Elektroinstalleutren verwendet wird. Sie besteht meist aus einem Holzgriff und einem wechselbaren Sägeblatt. Sie eignet sich
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Eine Puksäge ist eine kleine Handsäge, die vorallem von Elektroinstalleutren verwendet wird. Sie besteht meist aus einem Holzgriff und einem wechselbaren Sägeblatt. Sie eignet sich
WeiterlesenFließt elektrischer Strom durch einen Leiter, so bewegen sich die Elektronen durch die Atome des Leiterwerkstoffes hindurch, also z.B. die Kupferteilchen des Kabels. Die Atome
WeiterlesenUnter dem elektrischen Strom (Stromstärke) versteht man die Menge an Elektronen, die sich durch einen Leiter (z.B. ein Stromkabel) bewegen. Ein Handyladekabel hat einen sehr
WeiterlesenZwischen unterschiedlichen elektrischen Ladungen wirken Anziehungskräfte. An einer Spannungsquelle (z.B. eine Batterie mit + und – Pol) herrscht auf der einen Seite Elektronenüberschuss, auf der
WeiterlesenDie Parallelschaltung ist eine Grundschaltung der Elektrotechnik und beschreibt die Verbindung von elektrischen Bauelementen wie z.b. Widerständen oder Spannungsquellen. In einer Parallelschaltung werden die Widerstände
WeiterlesenGanz egal ob für den Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, den Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Informationstechnik, einer anderen Fachrichtung aber auch für Heimwerker –
WeiterlesenMal wieder eine verschmorte Leuchtenklemme
WeiterlesenHier mal wieder ein Beispiel von Pfennigfuchsern die meinen mit dieser Methode Geld zu sparen. Um zu verdeutlichen wie sinnfrei das ganze ist hier
WeiterlesenHier hat der Elektriker einen zu kurzen Bohrer für eine sehr dicke Wand gehabt. Der Versuch von beiden Seiten zu bohren und in der Mitte
Weiterlesen