Werkzeug

Werkzeugkunde: Die richtige Werkzeug für Elektriker

Ganz egal ob für den Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, den Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Informationstechnik, einer anderen Fachrichtung aber auch für Heimwerker – das richtige Werkzeug ist neben dem nötigen Fachwissen eines der wichtigsten Dinge um Arbeiten fachgerecht und effizient auszuführen. Erfahren Sie hier, welches Werkzeug für Elektriker nicht fehlen darf und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Sicherheit in der Elektrotechnik an oberster Stelle

Für die Auswahl des richtigen Werkzeuges gibt es einige Punkte, auf die man achten sollte. Im folgenden möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Dinge geben, auf die Sie achten sollten.

  • Sicherheit steht in der Elektrotechnik an oberster Stelle. Das gilt selbstverständlich auch für die Auswahl von Werkzeugen. Dabei geht es einerseits um das Werkzeug selbst, da man sich mit falschem Werkzeug schnell verletzen kann. Für das Arbeiten an elektrischen Anlagen gelten aber besondere Anforderungen an Werkzeuge. Achten Sie dabei unbedingt auf das VDE-Zeichen. Außerdem sollte das Werkzeug über ein GS-Zeichen verfügen und nach IEC 60900 bis 1.000 Volt geprüft sein.
  • Ein weiteres Kaufkriterium ist die Qualität. Diese ist leider nicht immer an Prüfzeichen erkennbar. Gutes Werkzeug sollte langlebig sein und auch den täglichen Arbeitsalltag gewachsen sein. Billige Werkzeuge liegen oft schlecht in der Hand, was sich spätestens nach einiger Zeit bemerkbar macht. Auch ist die Sicherheit oft nicht gegeben, Isolierungen halten nicht lange, Spitzen von Schraubendrehern brechen ab, Griffe an Zangen verziehen sich oder ähnliches. Hier gilt: Wer billig kauft, kauft oft zweimal.
  • Speziell für Elektriker entwickelte Werkzeuge reduzieren den Zeitaufwand. Das gilt vorallem für die richtigen Abisolierwerkzeuge, die passende Zange für den richtigen Anwendungsfall und ähnliches.
  • Ergonomisch geformtes Werkzeug schont die Gesundheit. Qualitativ hochwertige Werkzeuge sind ergonomisch so konzipiert, dass der Kraftaufwand minimiert wird und Bewegungsabläufe natürlich und kraftschonend sind.

Das wichtigste Werkzeug für Elektriker

Weiteres empfehlenswerte Werkzeug für Elektriker

Bestseller Nr. 1
WEICON Rostumwandler 400 ml, Rostkonverter mit Grundierung, neutralisiert Rost und stoppt Korrosion*
  • EFFEKTIV – Der Rostumwandler wandelt vorhandenen Rost in eine stabile Schutzschicht um, neutralisiert ihn und stoppt Korrosion.
  • ZWEIFACH-WIRKUNG – Das Korrosionsschutzmittel kombiniert die Rostumwandlung mit einer Grundierung, um die Oberfläche auf eine Farbbeschichtung...

Bestseller Nr. 1
Bonadget LED Baustrahler, Lampe für Bosch 18V System, Tragbare LED Arbeitsstrahler mit 2 Modi Helligkeit Mini Flutlicht Strahler für Wartungsarbeiten, Camping*
  • Verfügt über eine Aufhängevorrichtung und 5 einstellbare Winkel für flexible Beleuchtung
  • Ihre Bauform und 6 leistungsstarke LEDs machen sie ideal zur Ausleuchtung enger Bereiche

Bestseller Nr. 1
JOKARI T30150 Vielzweckabisoliermesser Nr.15 Kabel-D.8-13mm Litzen-D.0,2-4, 30150*
  • Zum Abisolieren von 0,2 mm²-4,0 mm²
  • Keine Einstellung der Schnittiefe erforderlich

Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.