Wann ist ein elektrisches Betriebsmittel ein ortsveränderliches Betriebsmitel und wann ist es ortsfest? Diese Frage sorgt regelmäßig für Uneinigkeit unter Elektrofachkräften. Eine der häufigsten Behauptungen,
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Wann ist ein elektrisches Betriebsmittel ein ortsveränderliches Betriebsmitel und wann ist es ortsfest? Diese Frage sorgt regelmäßig für Uneinigkeit unter Elektrofachkräften. Eine der häufigsten Behauptungen,
Weiterlesen
Anlagen für Orte mit Badewanne oder Dusche VDE 0100-701:2025-06: Teil 7-701: Anforderungen für Betriebsstätten, Räume und Anlagen besonderer Art – Orte mit Badewanne oder Dusche
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen hydraulischen, elektronischem und vollelektronischem Durchlauferhitzer? Durchlauferhitzer sind eine günstige und einfach zu installierende Möglichkeit für die Warmwasserbereitung. Allerdings benötigten sie
Weiterlesen
Der Herdanschluss scheint viele Elektrofachkräfte und insbesondere Hobbybastler/Laien an ihre Grenzen zu bringen und zum Teil sehr kreativ werden zu lassen. In letzter Zeit erreicht
WeiterlesenFI/LS-Schalter sind eine Kombination aus Leitungsschutzschalter (LS) und Fehlerstromschutzschalter (RCD) in einem Gerät. Die neue Bezeichnung nach europäischer Harmonisierung ist RCBO (Residual current operated Circuit-Breaker
Weiterlesen
„Drehstromkreise wie der Herdanschluss benötigen grundsätzlich eine Allpolige Abschaltung“. Diese Aussage liest man nicht nur in Internetforen sehr häufig. Ich möchte hier darauf eingehen, wieso
Weiterlesen
Kindersicherheit und Elektrizität: Gefahren erkennen und minimieren Kinder sind neugierig und erkunden ihre Umgebung oft ohne das Bewusstsein für potenzielle Gefahren. Insbesondere Elektrizität stellt hierbei
Weiterlesen
RCDs (Residual Current Devices), auch Fehlerstromschutzschalter genannt, sind aus der modernen Elektroinstallation nicht mehr wegzudenken. Waren RCDs ab 1984 nur im Badezimmer Pflicht, sind sie
WeiterlesenWas ist eigentlich der Spannungsfall? Eine wichtige Größe in der Elektrotechnik, insbesondere wenn es um die Leitungsdimensionierung geht, ist der Spannungsfall oder auch Spannungsfall. Der
Weiterlesen
Was ist ein selektiver Hauptleitungsschutzschalter (SLS-Schalter)? Selektive Hauptleitungsschutzschalter (auch SLS oder SH-Schalter genannt) dienen als Überstromschutzeinrichtung in Zähler- und Hauptverteilungen und ersetzen in Neuanlagen die
Weiterlesen