Uns erreicht regelmäßig die Frage, ob ein Fehlerstromschutzschalter eine Vorsicherung z.b. in Form von Schmelzsicherungen benötigt oder nicht. Auch im Internet, in Gesprächen mit Kunden
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
Uns erreicht regelmäßig die Frage, ob ein Fehlerstromschutzschalter eine Vorsicherung z.b. in Form von Schmelzsicherungen benötigt oder nicht. Auch im Internet, in Gesprächen mit Kunden
WeiterlesenStarkstrom, Kraftstrom, Drehstrom – Begriffe, die bei Laien aber auch vielen Fachkräften regelmäßig für Verwirrung sorgen. Insbesondere bei Laien taucht regelmäßig der Begriff „Starkstrom“ auf,
WeiterlesenStrahlennetz Strahlennetze werden einseitig eingespeist. Vom Einspeisepunkt (z.B. Transformator) gehen die Leitungen strahlenförmig zu den Verbrauchern. Strahlennetze sind einfach zu planen, aufzubauen und zu überwachen.
WeiterlesenDrehstromsysteme bezeichnet man je nach Erdungsverhältnissen zwischen Verbraucher und VNB. Also die Erdung des Transformators beim Netzbetreiber und des Hausanschlusses der Kundenanlage. Kennzeichnung von Drehstromsystemen
Weiterlesen