Zitat des Kunden: „Die Steckdose hat nicht richtig funktioniert, ich wollte mal gucken warum und habe alles auseinander genommen, jetzt bekomme ich es nicht mehr
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Zitat des Kunden: „Die Steckdose hat nicht richtig funktioniert, ich wollte mal gucken warum und habe alles auseinander genommen, jetzt bekomme ich es nicht mehr
Weiterlesen
Wände tapezieren, streichen oder Fußboden verlegen: Mit „do it yourself“ können Heimwerker bei Arbeiten in Haus und Garten teilweise viel Geld sparen. Doch kann man
Weiterlesen
RCDs (Fehlerstromschutzschalter – FI) sind in modernen Elektroinstallationen Standard und schützen Personen vor lebensgefährlichen Stromschlägen. Um im Ernstfall eine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen, sollten RCDs halbjährlich
Weiterlesen
In den letzten Jahren haben fast alle Bundesländer Rauchwarnmelder in Wohngebäuden zur Pflicht gemacht, sowohl für Neu- als auch für Bestandsbauten. Bis Ende 2020 wird
Weiterlesen
In der Elektrotechnik kommen zahlreiche verschiedene Kabel und Leitungen zum Einsatz. Hier möchte ich einige wichtige Typen vorstellen. Mantelleitung (NYM) Stegleitung (NYIF) Erdkabel (NYY) Erdkabel
WeiterlesenEin Lastabwurf bzw. eine Lastabwurfschaltung kommt dann zum Einsatz, wenn ein Netzanschluss nicht genug Leistung für alle angeschlossenen Verbraucher liefert. Dies kann zum Beispiel der
Weiterlesen
Bei einer Großveranstaltung vorgefundene Kabelverlegung. Ja manchmal ist es etwas schwierig eine schöne Lösung im Außenbereich zu finden. Aber ich finde bei einer Großveranstaltung sollte
Weiterlesen
Was passiert wenn ein Elektriker an seinem PC bastelt….?
Weiterlesen
Hier hat jemand den Boiler zusätzlich geerdet, warum bleibt fraglich….
Weiterlesen