Das Setzeisen dient zum Einschlagen von Fixpin / Einschlagdübeln. Dabei handelt es sich um eine Art kleine Nägel mit einem Kragen, die bspw. in Beton eingeschlagen werden. Diese werden meist dazu verwendet Lochband auf Beton zu befestigen. Mithilfe des Setzeisens und einem geeigneten Hammer lassen sich somit selbst in Beton schnell Nägel einschlagen.
Es gibt auch Einschlagdübel / FixPin mit einem Gewinde am oberen Ende um z.B. Greif-ISO Schellen anzubringen. Diese Methode hat man früher häufiger verwendet.
Ich selbst verwende FixPin lediglich bei der Installation auf dem Rohfußboden mit Loch- oder Montageband.
Es gibt Setzeisen mit und ohne Handschutz. Ich würde immer die mit Handschutz empfehlen. Da man schon recht stark zuschlagen muss und schnell mal abrutscht insbesondere mit dem Nagel vorne dran, kann man sich sehr schnell sehr schmerzhaft verletzen.