Eine Wendeschützschaltung wird verwendet um die Drehrichtung eines Elektromotors zu ändern. Die Drehrichtung eines Elektromotors entsteht durch die Anordnung der Außenleiter bzw. Außenleiter und Neutralleiter
WeiterlesenSchlagwort: VPS
Drahtbruchsicherheit
Unter Drahtbruchsicherheit versteht man in der Elektrotechnik, dass Steuerungen so ausgeführt sein müssen, dass im Falle eines Drahtbruchs von der Anlage keine Gefahr ausgeht. Das
WeiterlesenUnterschied VPS vs. SPS
In der Steuerungstechnik unterscheidet man grundsätzlich zwischen SPS und VPS. Doch worin liegen die Unterschiede? VPS = Verbindungsprogrammierte Steuerung Wie der Name schon sagt erfolgt
WeiterlesenVerriegelung einer Wendeschützschaltung
Bei der Verriegelung einer Wendeschützschaltung besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Tasterverriegelung und der Schützverriegelung. Immer wieder taucht die Frage auf, welche Variante „besser“ ist oder
WeiterlesenZwangsgeführte Kontakte
Unter einer Zwangsführung (Zwangsgeführte Kontakte) versteht man, dass Relais- oder Schützkontakte mechanisch so miteinander verbunden sind, dass Schließer und Öffner niemals gemeinsam geschlossen sein können.
Weiterlesen