Ganz egal ob für den Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, den Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Informationstechnik, einer anderen Fachrichtung aber auch für Heimwerker – das richtige Werkzeug ist neben dem nötigen Fachwissen eines der wichtigsten Dinge um Arbeiten fachgerecht und effizient auszuführen. Erfahren Sie hier, welches Werkzeug für Elektriker nicht fehlen darf und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Sicherheit in der Elektrotechnik an oberster Stelle
Für die Auswahl des richtigen Werkzeuges gibt es einige Punkte, auf die man achten sollte. Im folgenden möchte ich einen Überblick über die wichtigsten Dinge geben, auf die Sie achten sollten.
- Sicherheit steht in der Elektrotechnik an oberster Stelle. Das gilt selbstverständlich auch für die Auswahl von Werkzeugen. Dabei geht es einerseits um das Werkzeug selbst, da man sich mit falschem Werkzeug schnell verletzen kann. Für das Arbeiten an elektrischen Anlagen gelten aber besondere Anforderungen an Werkzeuge. Achten Sie dabei unbedingt auf das VDE-Zeichen. Außerdem sollte das Werkzeug über ein GS-Zeichen verfügen und nach IEC 60900 bis 1.000 Volt geprüft sein.
- Ein weiteres Kaufkriterium ist die Qualität. Diese ist leider nicht immer an Prüfzeichen erkennbar. Gutes Werkzeug sollte langlebig sein und auch den täglichen Arbeitsalltag gewachsen sein. Billige Werkzeuge liegen oft schlecht in der Hand, was sich spätestens nach einiger Zeit bemerkbar macht. Auch ist die Sicherheit oft nicht gegeben, Isolierungen halten nicht lange, Spitzen von Schraubendrehern brechen ab, Griffe an Zangen verziehen sich oder ähnliches. Hier gilt: Wer billig kauft, kauft oft zweimal.
- Speziell für Elektriker entwickelte Werkzeuge reduzieren den Zeitaufwand. Das gilt vorallem für die richtigen Abisolierwerkzeuge, die passende Zange für den richtigen Anwendungsfall und ähnliches.
- Ergonomisch geformtes Werkzeug schont die Gesundheit. Qualitativ hochwertige Werkzeuge sind ergonomisch so konzipiert, dass der Kraftaufwand minimiert wird und Bewegungsabläufe natürlich und kraftschonend sind.
Das wichtigste Werkzeug für Elektriker
- Seitenschneider
- Spitzzange
- Kombizange
- Abisolierzange
- Zollstock
- Schraubendreher
- Kegelbohrer / Stufenbohrer
- Puksäge
- Kabelmesser
- Entmantler
- Aderendhülsenzange
- Zweipoliger Spannungsprüfer
- Multimeter
- Phasenprüfer
Weiteres empfehlenswerte Werkzeug für Elektriker
AngebotBestseller Nr. 1
WEICON Citrusreiniger, 400 ml, Universalreiniger, entfernt Fett, Öl, Schmutz, Schmierstoffe & Klebereste, Citrus-Geruch*
- KRAFTVOLL – Mit über 75 % Isopropanol entfernt der WEICON Citrusreiniger zuverlässig Öl, Fett, Klebereste, Teer, Harz, Schmutz und mehr.
- HYGIENE – Der Industriereiniger unterstützt die ganzheitliche Reinigung und Desinfektion von Flächen dank hohem Alkoholanteil – für Haushalt,...
AngebotBestseller Nr. 1
Bosch Professional Handwerkoffersystem L-BOXX Mini (Miniversion der L-BOXX aus dem Bosch Mobility System, Maße 260x155x63 mm, 0,3 kg)*
- Flexible Trennwände für universelle Aufbewahrung von Kleinteilen
- Dank Herstellung aus lebensmittelechten und spülmaschinenfesten Materialien als Lunchbox verwendbar
Bestseller Nr. 1
JOKARI T30150 Vielzweckabisoliermesser Nr.15 Kabel-D.8-13mm Litzen-D.0,2-4, 30150*
- Zum Abisolieren von 0,2 mm²-4,0 mm²
- Keine Einstellung der Schnittiefe erforderlich