Dürfen Beleuchtungsstromkreise mit 16A abgesichert werden? Diese Frage führt häufig zu DIskussionen und vielen unterschiedlichen Aussagen. Gerade in gewerblichen Anlagen finden sich häufig 10A Leitungsschutzschalter
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Dürfen Beleuchtungsstromkreise mit 16A abgesichert werden? Diese Frage führt häufig zu DIskussionen und vielen unterschiedlichen Aussagen. Gerade in gewerblichen Anlagen finden sich häufig 10A Leitungsschutzschalter
WeiterlesenDie Gefahr eines Wasserschadens bei einer Waschmaschine wohl jedem bewusst. Doch wussten Sie, dass auch der Wäschetrockner zu einem Wasserschaden führen kann? Wäschetrockner sind aus
WeiterlesenModerne Küchen verfügen meist über autarke Kochfelder und Backöfen. Das bedeutet, Backofen und Elektroherd sind zwei getrennte Geräte, die jeweils einen eigenen Anschluss benötigen. Doch
WeiterlesenUnseriöse Strom- und Gasanbieter schieben Verbrauchern an Haustür oder Telefon unbemerkt Energieverträge unter, die diese gar nicht abschließen wollen. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern
WeiterlesenKühl- und Gefriergeräte zählen zu den energiehungrigsten Geräten im Haushalt. Das liegt ganz einfach daran, dass dies meist die einzigen Geräte im Haus sind, die
WeiterlesenErleben wir im Jahr 2025 einen großen Blackout in Deutschland? Enpal und 1Komma5° – Eigentlich zwei Konkurrenten im Bereich Photovoltaik haben nun eine gemeinsame Presseerklärung
WeiterlesenFI/LS-Schalter sind eine Kombination aus Leitungsschutzschalter (LS) und Fehlerstromschutzschalter (RCD) in einem Gerät. Die neue Bezeichnung nach europäischer Harmonisierung ist RCBO (Residual current operated Circuit-Breaker
Weiterlesen4.492 Stromunfälle wurden der BG ETEM im Jahr 2023 gemeldet [1], drei davon tödlich. In vielen Fällen ist ein Missachten der fünf Sicherheitsregeln die Unfallursache.
Weiterlesen