Eine Schmelzsicherung ist ein Überstromschutzorgan, dass Leitungen und Geräte für Kurzschluss und Überstrom schützt. Im Gegensatz zu Leitungsschutzschaltern, können Schmelzsicherungen nur einmal auslösen und müssen anschließend ausgetauscht werden. Wenn du mehr über Schmelzsicherungen und die verschiedenen Arten erfahren willst klicke hier. In diesem Artikel erfährst du, welche Kennfarben Schmelzsicherungen haben.
Was ist die Kennfarbe von Schmelzsicherungen?
Die Kennfarbe von Schmelzsicherungen dient dazu, die unterschiedlichen Bemessungsstromstärken und damit auch die Größen der Schmelzsicherungen zu erkennen. Jede Nennstromstärke hat dabei ihre eigene Farbe, die man am Kennmelder am Kopfende des Schmelzeinsatzes erkennt. Löst eine Schmelzsicherung aus, verliert sie den farbigen Kennmelder und man sieht, dass sie ausgetauscht werden muss.