Die Begriffe Schutzart und Schutzklasse werden sehr häufig durcheinandergebracht. Die IP-Schutzart (International Protection Class) gibt an, wie gut , Lampen und andere Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit,
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
Die Begriffe Schutzart und Schutzklasse werden sehr häufig durcheinandergebracht. Die IP-Schutzart (International Protection Class) gibt an, wie gut , Lampen und andere Betriebsmittel gegen Feuchtigkeit,
WeiterlesenPersönliche Schutzausrüstung (PSA): Elektriker gehören zu den Berufsgruppen mit erhöhtem Unfallrisiko. Wie überall im Handwerk gehören das Arbeiten auf Leitern und Gerüsten sowie Werkzeuge und
WeiterlesenIn Räumen mit Dusche oder Badewanne ohne Fenster werden meist automatisch gesteuerte Lüfter eingesetzt, um die feuchte Luft nach außen abzuführen. Nicht selten befinden sich
WeiterlesenIst ein Leitungsschutzschalter dafür geeignet die Beleuchtung im normalen Betrieb ein- und auszuschalten? Diese Frage taucht immer wieder auf und führt genauso wie die Unterscheidung
WeiterlesenStrom ist lebensgefährlich! Diese Tatsache spielen aber sowohl Laien als auch Fachkräfte häufig herunter. Bereits bei einer Berührungsspannung von 50 Volt Wechselspannung bzw. 120 Volt
WeiterlesenIn elektrischen Anlagen können trotz sorgfältiger Installation und sicherer Betriebsmittel Fehler entstehen. Körperschluss Ist die leitfähige Verbindung zwischen Körper (Gehäuse) und aktiven Teilen elektrischer Betriebsmittel.
WeiterlesenNach DIN VDE 0100 unterscheidet man zwischen direktem und indirektem Berühren. Direktes Berühren Direktes Berühren bedeutet, dass der menschliche Körper Kontakt mit betriebsmäßig unter Spannung
WeiterlesenDie Schutzklassen dienen dazu Betriebsmittel / Geräte in Bezug auf ihren Schutz vor elektrischem Schlag zu beurteilen und einzuteilen. Schutzklasse I Die Schutzklasse I bezeichnet
WeiterlesenBetriebsmittel der SK III werden mit Sicherheitskleinspannung oder Schutzkleinspannung (SELV / PELV) betrieben. Sie dürfen nur an SELV- oder PELV-Spannungsquellen angeschlossen werden. Dazu zählen: Sicherheitstransformator
WeiterlesenDie Schutzklasse I bezeichnet Betriebsmittel mit einem Schutzleiteranschluss. Geräte mit dieser Schutzklasse müssen am Gehäuse einen Schutzleiter angeschlossen haben. Dieser Schutzleiter ist mit dem Potentialausgleich
Weiterlesen