Strom und Licht im Garten

Strom und Licht im Garten: Planung, Installation und Sicherheit

Ob Beleuchtung, Steckdosen für die Gartenarbeit oder Mähroboter – Strom und Licht im Garten sind heute kaum noch wegzudenken. Die richtige Beleuchtung sorgt dabei nicht nur für eine gute Sicht im dunkeln, sie kann auch eine besonders schöne Atmosphäre erzeugen und Akzente setzen. Bei der Installation im Außenbereich gibt es jedoch einiges zu beachten. Erfahre in diesem Artikel alles zum Thema Planung, Installation und Sicherheit bei der Installation im Außenbereich.

Deshalb solltest du auch im Garten die Elektroinstallation einplanen

Die Elektroinstallation im Garten wird häufig ausgelassen, oder beschränkt sich auf einzelne Steckdosen an der Fassade. Später wird dann auf Verlängerungsleitungen und Solarlampen zurückgegriffen – meist mit frustrierendem Ergebnis.

Vorteile einer Elektroinstallation im Außenbereich

Die Installation im Außenbereich eröffnet viele Möglichkeiten:

  • ✅ Gartenbeleuchtung (z. B. Wegbeleuchtung, Laternen, Akzente)

  • ✅ Betrieb von Rasenmäher, Heckenschere & Co. ohne lange Verlängerungsleitungen

  • ✅ Automatisierung durch Mähroboter und Bewässerung

  • ✅ Erhöhte Sicherheit (Bewegungsmelder für die Beleuchtung, Kameras)

  • ✅ Komfort z.B. beim Grillen oder Feiern im Garten, Laden von E-Bikes

Je besser und vorausschauender du planst, desto flexibler bist du in Zukunft.

Strom im Garten: Die richtige Planung

Die richtige Planung ist das A und O. Stelle dir vor dem Projekt folgende Fragen.

Planungspunkt Bemerkungen
Was wird Stand jetzt angeschlossen? Rasenmäher, Beleuchtung, Pool, Heckenschere, Elektrogrill etc.
Wie viele Steckdosen will oder benötige ich mindestens? Plane großzügig und wenn möglich auf den Garten verteilt.
Wo verlaufen die Kabel? Plane Wege am besten so, dass sie nicht direkt durch Beete laufen, in denen mit Arbeiten zu rechnen ist.
Welche Reserve sollte ich einplanen? Plane auch für die Zukunft! Vielleicht soll in Zukunft ein Pool kommen oder Überwachungskameras.
Woher kommt die Zuleitung? Direkt vom Zählerschrank oder einer Unterverteilung? Mehrere Stromkreise oder nur einer? Braucht der Garten vielleicht eine eigene UV z.b. im Gartenhäuschen? Sinnvoll bei mehreren auch größeren Verbrauchern.

Kabel im Garten verlegen: Ausschließlich Erdkabel verwenden!

👉 Erdkabel verlegen: Das ist zu beachten

Für die Verlegung im Garten und Außenbereich sollte ausschließlich Erdkabel (NYY) verwendet werden. Wie die Verlegung im Detail funktioniert und worauf zu achten ist, kannst du in meinem Artikel „Erdkabel Verlegen“ nachlesen.

Das Kabel sollte entweder in einer Tiefe von mindestens 60cm verlegt werden oder mit Schutzrohr vor mechanischer Beanspruchung geschützt werden. Aber auch mit Rohr solltest du eine gewisse Mindesttiefe einhalten um das Kabel vor leichten Gartenarbeiten zu schützen. Das Kabel sollte so tief liegen, dass auch bei späteren Arbeiten mit Spaten oder Rechen das Kabel auf keinen Fall beschädigt wird. Nutze auch unbedingt ein Trassenwarnband!

Ich bevorzuge die Verlegung ganz am Rand, z.b. entlang des Zaunes oder falls vorhanden unter einem Weg durch den Garten. Hier ist am wenigsten mit Erdarbeiten zu rechnen.

🧠 Tipp: Wenn du planst später Anschlüsse wie z.b. einen Pool oder Teich nachzurüsten, kann es Sinn machen hierfür schon eine spätere Muffe bzw. einen Abzweig einzuplanen. Ich löse das ganz gerne indem ich eine kleine Schlaufe beim Kabel verlegen an die spätere Position lege. So lässt sich dort später problemlos eine Abzweigmuffe setzen. Wichtig ist nur, sich die Position genau zu merken.

Strom und Licht im Garten: Materialauswahl

Neben der Auswahl des richtigen Kabels (NYY) ist es auch beim übrigen Material wie Leuchten, Steckdosen oder Abzweigmuffen wichtig, geeignete Materialien zu verwenden. Ich rate hierbei immer auf ausreichende Qualität (Markenhersteller) und entsprechende Prüfsiegel zu achten. Vorallem CE und VDE sind hier entscheidend. Wer billig kauft, hat später oft Ärger mit eindringender Feuchtigkeit und kurzer Lebensdauer. Nichts ist ärgerlicher als Leuchten oder Steckdosen, die bei jedem kleinen Regen unter Wasser stehen, den RCD zur Auslösung bringen und nach wenigen Jahren ausgetauscht werden müssen. Das ist nicht nur ärgerlich sondern kann auch gefährlich werden.

Die richtige IP-Schutzart für Strom und Licht im Garten

👉 Zum Artikel: IP‑Schutzarten verständlich erklärt

Ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Betriebsmitteln ist die IP-Schutzart. Diese gibt mit zwei Ziffern sowohl den Schutz gegen das Eindringen von Fremdkörpern, aber auch gegen Staub und Feuchtigkeit an. Eine typische Schutzart ist z.b. IP44. In diesem Beispiel steht die erste Ziffer (4) für einen Schutz gegen Eindringen von Fremdkörpern >1mm. Die zweite Ziffer (4) bezeichnet den Schutz vor Wasser, in diesem Fall allseitiger Spritzwasserschutz.

  • IP44: Spritzwasserschutz
  • IP54: Schutz vor Eindringen von Staub und Spritzwasser
  • IP65: Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser, ideal für Leuchten, die auch mal mit einem Gartenschlauch abgespritzt werden können.
  • IP67: Wasserdicht bei zeitweisem Untertauchen, z.B. für Bodeneinbauleuchten, die bei Regen unter Wasser stehen können
  • IP68: Wasserdicht bei dauerhaftem Untertauchen, z.B. für Unterwasserleuchten.

Je höher die IP-Schutzart desto besser. Jedoch erhöht sich damit auch der Preis. IP44 sollte es mindestens sein!  Für die meisten Anwendungen wie auch Steckdosensäulen im Garten reicht dies aus.

Sicherheit: Das A und O für Strom und Licht im Garten

Wie überall in der Elektroinstallation ist insbesondere im Außenbereich das Thema Sicherheit sehr wichtig. Die Installation sollte ausschließlich von qualifizierten Fachkräften erfolgen. Das verwendete Material muss für den jeweiligen Einsatzbereich vorgesehen und zugelassen sein. Hier ein paar wichtige Punkte zum Thema Sicherheit:

  • ✅Die Arbeit sollte von Elektrofachkräften ausgeführt werden
  • ✅Die Installation im Außenbereich ist über einen RCD (Fehlerstromschutzschalter) mit maximal 30mA Fehlerauslösestrom zu schützen. Ich empfehle einen FI/LS.
  • ✅Achten Sie bei der Installation auf eine saubere Verarbeitung und korrekte Installation aller Betriebsmittel.
  • ✅Unbedingt die richtige IP-Schutzart einsetzen, nicht unter IP44 für den außenbereich
  • ✅Ausschließlich Erdkabel verwenden, im Idealfall in Rohr und korrekter Tiefe verlegt

Materialausahl: Die richtigen Lampen und Steckdosen im Garten

Die Auswahl an Leuchten und anderen Bauteilen für den Garten ist riesig. Ich stelle hier einige Produkte vor, mit denen ich Erfahrung habe oder die nach meiner Einschätzung eine gute Qualität bieten.

Paulmann Outdoor Pollerleuchte Dobla Anthrazit IP44 8W=100W 230V Warmweiß*
  • LICHTWIRKUNG - Die Pollerleuchte setzt blendfreie Lichtakzente an Zuwegungen, Einfahrten und Wegen
  • WETTERFEST - Die Außenwandleuchte ist IP44 spritzwassergeschützt und somit optimal zum Anbringen an der Hauswand geeignet
Angebot
Philips Hue White Turaco Sockelleuchte für den Aussenbereich Anthrazit 806lm, dimmbar, warmweißes Licht, steuerbar via App, kompatibel mit Amazon Alexa (Echo, Echo Dot)*
  • Einfache Einrichtung: Die Leuchte lässt sich einfach in ein bestehendes Philips Hue System integrieren - Zur Steuerung ist eine Philips Hue Bridge...
  • IP44 Schutzklasse für den Außenbereich: Durch das hochwertige Gehäuse ist die Sockelleuchte vor Feuchtigkeit & Staub geschützt
Angebot
Philips Hue White Lucca Sockelleuchte (806 lm), dimmbare Outdoor Gartenleuchte für das Hue Lichtsystem mit warmweißem Licht, smarte Lichtsteuerung über Sprache und App, anthrazit*
  • Ihr Zuhause gestalten: Die Hue Pollerleuchte sorgt für eine moderne Gartenbeleuchtung und ist durch die Schutzart IP44 optimal vor Spritzwasser...
  • Für jeden Tag: Das weiche, sofort dimmbare Licht der Außenleuchte mit warmweißer Farbtemperatur schafft das passende Ambiente für die...
Lucande LED Wegeleuchte 90 cm, Außenleuchte IP54 Pollerleuchte außen 10W Gartenlampe Aussenleuchte für Garten Außenstehleuchte*
  • HOCHWERTIGES MATERIAL, TRENDIGES DESIGN. Unsere LED Aussenleuchte aus hochwertigem, robustem Aluminiumdruckguss hat dank moderner, r LEDs ein...
  • LIEFERUMFANG: 1x LED Aussenbeleuchtung Wegeleuchte grafitgrau, 10W LED gesamt , warmweiß 3000K, 435 lm, IP54, Maße: 90 x 8,2 x 12 cm (HxBxL). Ideal...
Angebot
Steinel LED Wegeleuchte GL 80 SC Connect, smarte Gartenleuchte, Bewegungsmelder, dimmbar, vernetzbar per App, Zeitschaltuhr, 3000 K, 9.1 W, Anthrazit*
  • MODERNE POLLERLEUCHTE - Die LED Stehlampe mit 650 lm Helligkeit und 9,1 W Verbrauch verbreitet nach einem variablen Softlichtstart angenehm...
  • ZUVERLÄSSIGER SENSOR - Der unsichtbare 160° Hochfrequenz-Sensor kann via App auf zwei Achsen eingestellt werden und reagiert auf Bewegungen in max....
Paulmann Outdoor 230V EBL Floor GU10 IP65 rund D10*
  • LICHTWIRKUNG - Die Bodeneinbauleuchte bringt Sicherheit im Dunkeln.
  • WETTERFEST - Die Bodenleuchte ist IP67 tauchwassergeschützt und somit optimal zum Anbringen an der Hauswand geeignet

Steckdosensäulen im Garten

Ich bin ein großer Fan von Steckdosensäulen im Garten. Diese bieten eine elegante und sichere Möglichkeit Steckdosen im Garten zu installieren.

Paulmann 94701 Plug & Shine Außenleuchte Zubehör Steckdosensäule Rio mit Dämmerungssensor IP44 Anthrazit Anschlüsse 2x 230V 2x Plug & Shine 24V*
  • GARTENBELEUCHTUNG - Steckdosensäule für den Einsatz im Außenbereich
  • SPRITZWASSERGESCHÜTZT - IP44 Schutz
Paulmann 94313 Outdoor Steckdosensäule RIO 4 fach max. 3,650 Watt Außenbeleuchtung Anthrazit Gartenbeleuchtung Edelstahl Steuerung*
  • GARTENBELEUCHTUNG - Für den Einsatz im Außenbereich geeignet
  • DIREKTANSCHLUSS - 230V Betriebsspannung - ein Transformator ist nicht notwendig
MG-Elektro Steckdosensäule (Corten) | Außensteckdose wetterfest IP55, Rost, Modernes Design & Premium Qualität*
  • Premium Doppelsteckdose für den Außenbereich IP55 Staub und Wassergeschützt – Geeignet für Wind & Wetter – Zuverlässige Stromversorgung.
  • 2 mm starker, Corten-Stahl für absolute Langlebigkeit und einem Gewicht von 2,7 kg gepaart mit Elegantem Design.
Angebot
ledscom.de Garten-Steckdosen-Säule POMI mit Erdspieß für außen, IP44, 2-Fach, schwarz, eckig, 23cm*
  • [Stilvolle Stromverteilung im Garten] - Die moderne Garten-Steckdosen-Säule verfügt über 2 Steckdosen mit Klappdeckeln und bietet eine ansprechende...
  • [Schutzart IP44] - Die POMI Außensteckdose eignet sich hervorragend für den Einsatz im Freien. Das robuste Edelstahlgehäuse der Gartensteckdose ist...

Paulmann Plug & Shine

Ein sehr schönes System in meinen Augen ist die Plug & Shine Reihe aus dem Hause Paulmann. Hierauf werde ich in einem seperaten Artikel nochmal ausführlich eingehen. Neben den bereits bekannten Steckdosensäulen in 230 Volt, bietet dieses System eine Komplettlösung in 24-Volt. So lassen sich verschiedenste Leuchten im Garten mit 24-Volt wetterfesten Leitungen einfach zusammenstecken. Sicher und für jeden einfach zu installieren. Einige der Steckdosensäulen wie die Paulmann 94701* haben hierfür die passenden Anschlüsse und einen Dämmerungssensor direkt integriert.

Hier einige Produkte aus der Plug & Shine Serie von Paulmann

Diese Steckdosensäule verfügt nicht nur über 2x230V Steckdosen, sondern auch über 2x24V Plug & Shine Anschlüsse. Außerdem ist ein Dämmerungssensor integriert um die Beleuchtung zu automatisieren.

Paulmann 94701 Plug & Shine Außenleuchte Zubehör Steckdosensäule Rio mit Dämmerungssensor IP44 Anthrazit Anschlüsse 2x 230V 2x Plug & Shine 24V*
  • GARTENBELEUCHTUNG - Steckdosensäule für den Einsatz im Außenbereich
  • SPRITZWASSERGESCHÜTZT - IP44 Schutz
Paulmann Beleuchtungssystem Plug&Shine LED-Gartenstrahler LED 6 W Warm-Weiß Plug&Shine Sting 93934*
  • LICHTWIRKUNG - Die 24V-Pflanzenleuchte mit Erdspieß bringt Sicherheit im Dunkeln.
  • SPOTLIGHT - Gerichtetes Licht setzt Licht-Akzente durch das Anstrahlen von Objekten
Angebot
Paulmann 94312 Plug & Shine LED Außenleuchte Poller Plate incl. 1x6,1 Watt dimmbar IP44 Spritzwasserschutz Anthrazit Gartenlicht Kunststoff 3000 K*
  • PLUG & SHINE - Einfach. Sicher. Selber machen.
  • SPRITZWASSERGESCHÜTZT - IP44 Schutz: für Feuchträume oder den Außenbereich
Paulmann Leuchten Paulmann 93696 Outdoor Plug & Shine 3er-Set Spot Sting Basisset IP67 3000K 3 x 6W*
  • BASISSET - 3 Außenlampen, 5 Meter Kabel mit 4 Ausgängen und ein Trafo für flexible Erweiterungsmöglichkeiten
  • LEISTUNGSSTARK - Die 6 Watt pro Gartenlampe sorgen für perfekte Beleuchtung einzelner Bäume und Sträucher
Angebot
Paulmann Beleuchtungssystem Plug&Shine 7fach-Verteiler 93931 Schwarz 24 V*
  • 24V-Verbindungskabel
  • IP-Schutz: IP68 - geschützt gegen dauerhaftes Untertauchen

Weitere Informationen für Dich

Die mit Sternchen (*) oder einem Amazon-Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links auf externe Angebote. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einen Kauf tätigen, erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision. Für Sie ändert sich hierbei nichts, der Preis verändert sich hierbei nicht.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert