Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • FORUM
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden
  • Die neue DIN VDE 0100-410:2018-10

    Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am

  • Anzahl LS-Schalter pro Fehlerstromschutzschalter (RCD)

    Wie viele LS-Schalter sind pro FI-Schutzschalter zulässig? Diese Frage taucht in unseren Kommentaren und auch in anderen Onlineforen immer wieder

  • Herdanschluss Splitter

    Herdanschluss Power Splitter / Splitter-Box / Küchenanschlussbox

    Viele kennen das Problem: Die Küche hat im unteren Bereich nur einen Herdanschluss, keine Steckdosen oder ist generell mit zu

  • Selektivität

    Selektivität von Schmelzsicherungen

    Unter Selektivität versteht man, dass im Fehlerfall nur die dem Fehlerfall direkt vorgeschaltete Schutzeinrichtung auslösen darf. Sind also mehrere Schmelzsicherungen

  • Monitor Schnittstellen

    HDMI, DVI, DisplayPort, VGA – Multimedia-Schnittstellen im Vergleich

    Die Möglichkeiten, wie grafische Inhalte vom PC oder Laptop auf Wiedergabegeräte wie Monitore oder Beamer übertragen werden können, sind zahlreich.

  • Starkstrom, Kraftstrom, Drehstrom?

    Starkstrom, Kraftstrom, Drehstrom – Begriffe, die bei Laien aber auch vielen Fachkräften regelmäßig für Verwirrung sorgen. Insbesondere bei Laien taucht

  • Pfusch am Herdanschluss

    Ein weiteres Fundstück aus der Kategorie „Verpfuschte Herdanschlüsse“. Wer findet die Fehler? Die Installation auf Holz ist so nicht zulässig.

  • Knapp daneben – Kabel knapp verfehlt

    Hier hat von der Rückseite ein Mieter gebohrt … die Wandstärke von nur 6cm war ihm wohl nicht bewusst…

ElektrikerWissen.de

Parkplatz E-Auto

Weg frei für E-Ladesäulen in privaten Tiefgaragen

22. September 2020 ElektrikerWissen.de Elektromobilität, News

Wer in einem Mehrfamilienhaus wohnt und sein Elektroauto laden will, hat es oft schwer. Nur die wenigsten Tiefgaragen in Deutschland sind bisher mit einer Lademöglichkeit

Weiterlesen
Abgesagt

++ ABGESAGT: Light + Building 2020 abgesagt – kein Alternativtermin

7. Mai 2020 ElektrikerWissen.de News Allgemein

Aufgrund der vermehrten Ausbreitung des Corona-Virus in Europa und auch Deutschland haben sich die Veranstalter der für März geplanten Light & Building dazu entschieden diese

Weiterlesen

Bosch Professional GBH 18V-EC Akku-Bohrhammer

31. Januar 2020 ElektrikerWissen.de Elektrowerkzeug, Kaufberatung

Egal ob für den Privatgebrauch oder den Einsatz auf der Baustelle: Wer über die Anschaffung eines neuen Elektrowerkzeuges nachdenkt, der wird heute auch immer vor

Weiterlesen

Sparwechselschaltung: Anschluss und Funktion

5. Januar 2020 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Sparwechselschaltung ist eine Installationsschaltung zum Schalten von Lampen von zwei Schaltstellen aus. Im Vergleich zur „einfachen“ Wechselschaltung ermöglicht es die Sparwechselschaltung unter beiden Schaltern

Weiterlesen
Hager Technikzentrale

Video: VDE-AR-N 4100 von Hager erklärt

4. Januar 2020 ElektrikerWissen.de Normen / Vorschriften

Hier ein Video von Hager, dass die letztes Jahr in Kraft getretene VDE-AR-N 4100 behandelt.  

Weiterlesen
Herdanschluss verschmort

Herdanschluss verschmort

5. November 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Größte Sorgfalt ist überall in der Elektrotechnik geboten. Bei Herdanschlüssen kann es sich aber mit der Zeit rächen, Schrauben nicht richtig angezogen zu haben oder

Weiterlesen

Mehr Putz als Wand

10. Oktober 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Putzausgleichsringe sind eine sinnvolle Erfindung. Hier hätte man allerdings eine weitere Dose als Putzausgleichsring verwenden können….ob es 5x120mm² als Stegleitung gibt? Wenn ja….. hier könnte

Weiterlesen

Kabelsalat

8. Oktober 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Wenn der Kunde sagt er braucht nur kurz Hilfe beim Schalter + Steckdose anschließen. Vor Ort dann „Ich habe alles auseinandergenommen weil das Licht nicht

Weiterlesen
Estrich Wasserwaage

Estrichleger ohne Wasserwaage?

3. Oktober 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Hier waren Profis am Werk! Estrichboden in einem neuen Bürogebäude, der Anschluss zwischen zwei Bauabschnitten wurde super hinbekommen, wie man am  Gefälle des Estrichs erkennt!

Weiterlesen
Berührungsschutz_Phasenschiene

Phasenschiene ohne Berührungsschutz

30. September 2019 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Hier ein Schaltschrank in einem Bürogebäude. Zugänglich für Elektrofachkräfte aber auch für elektrische Laien wie Hausmeister, Putzfirmen & Co…. viele offene Phasenschienen und fehlende Abdeckungen.

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 20 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • FORUM
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
    • SAT-Anlagen
    • Sprechanlagen
    • EIB/KNX
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Bilder einsenden

Aktuelle Beiträge

  • Anzahl LS-Schalter pro Fehlerstromschutzschalter (RCD)
  • Herdanschluss Power Splitter / Splitter-Box / Küchenanschlussbox
  • Selektivität von Schmelzsicherungen
  • HDMI, DVI, DisplayPort, VGA – Multimedia-Schnittstellen im Vergleich
  • Starkstrom, Kraftstrom, Drehstrom?

Werbung

Haustechnik 120x600

Schlagwörter

Abzweigdose Brand Brandgefahr Brandrauch Drehstrom EI Electronics Feuer Hager Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung PE PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Spannungsprüfer Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank
KNIPEX 26 16 200 Flachrundzange mit Schneide (Storchschnabelzange) verchromt isoliert mit Mehrkomponenten-Hüllen, VDE-geprüft 200 mm
KNIPEX 26 16 200 Flachrundzange mit Schneide (Storchschnabelzange) verchromt isoliert mit Mehrkomponenten-Hüllen, VDE-geprüft 200 mm
von Knipex
Amazon
Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Benning Duspol digital Spannungs und Durchgangsprüfer, 050263
Benning Duspol digital Spannungs und Durchgangsprüfer, 050263
von Benning
Amazon
Du sparst: € 35,01 Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
ABB Fi-Schutzschalter 2CSF204101R1400, 4-polig, F204A-40/0,03
ABB Fi-Schutzschalter 2CSF204101R1400, 4-polig, F204A-40/0,03
von ABB
Amazon
Du sparst: € 1,63 Artikel ansehen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
WordPress Theme: Gambit by ThemeZee.