Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Energie
  • DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elek­tri­schen Schlag

    Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am

  • Energiekostenmessgeräte

    Ein Energiekostenmessgerät ist ein nützlicher Helfer wenn es darum geht, den eigenen Stromverbrauch im Blick zu haben und mögliches Einsparpotential

  • Strom sparen im Haushalt: Tipps zum Energiesparen

    Das Thema Strom bzw. Energie sparen ist wohl eines der meist diskutierten Themen der letzten Monate. Und auch, wenn es

  • Herd anschließen / Herdanschluss

    Ein Herdanschluss ist für die meisten Elektroniker ein Standardauftrag. Trotzdem gibt es auch hier einiges zu beachten und einige Sonderfälle.

  • Stromzähler

    Grund- und Ersatzversorgung: Die Unterschiede

    Kaum ein anderes Thema hat die Menschen in den vergangenen Monaten mehr beschäftigt als das Thema Energiepreise aufgrund der Energiekrise.

  • Stromstoßschalter: Auswahlhilfe

    Stromstoßschalter sind elektromagnetische Schalter, die bei einem Schaltimpuls (z.b. Drücken eines Tasters) ihren Schaltzustand ändern. Näheres zum Aufbau und der

  • Herdanschluss Splitter

    Herdanschluss Power Splitter / Splitter-Box / Küchenanschlussbox

    Viele kennen das Problem: Die Küche hat im unteren Bereich nur einen Herdanschluss, keine Steckdosen oder ist generell mit zu

  • Stromstoßschaltung

    Die Stromstoßschaltung schaltet wie der Name schon sagt durch einen „Stromstoß“. Statt Schaltern, die den Strom ein- oder ausschalten werden

  • Fehlerstromschutzschalter RCD

    Vorsicherung von Fehlerstromschutzschaltern RCDs

    Uns erreicht regelmäßig die Frage, ob ein Fehlerstromschutzschalter eine Vorsicherung z.b. in Form von Schmelzsicherungen benötigt oder nicht. Auch im

ElektrikerWissen.de

Herdanschluss verschmort

Herdanschluss verschmort

14. Oktober 2020 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

                         

Weiterlesen

Bosch Akkuschrauber IXO Vino Set mit Korkenzieheraufsatz

12. Oktober 2020 ElektrikerWissen.de Allgemein

[atkp_product id=’1782′ template=’wide‘][/atkp_product]

Weiterlesen

Herdanschluss verschmort

10. Oktober 2020 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

[atkp_list id=’1377′ randomsort=’yes‘ template=’grid_3_columns‘][/atkp_list]

Weiterlesen
WAGO Klemme im Putz

Wer braucht schon Abzweigdosen?!

2. Oktober 2020 Elektromeister Pfusch am Bau

                        [atkp_list id=’1405′ randomsort=’yes‘ template=’carousel‘ containercss=’atkp-center‘][/atkp_list]

Weiterlesen
Einzeladern ohne Schutz verlegt

Einzeladern ohne Schutz verlegt

1. Oktober 2020 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Wenn der Aufzugsbauer seine Kabel selbst verlegt … Verlegt wurden hier Einzeladern vom Aufzug zum Aufzugsmaschinenraum durch eine abgehängte Decke. Verwendet wurden flexible Einzeladern, befestigt

Weiterlesen
Hager BRH64

Für Projekte mit hohen Schutzanforderungen: Der neue halogenfreie tehalit.BRH65 von Hager

30. September 2020 ElektrikerWissen.de Produktnews

In öffentlichen Gebäuden wird häufig der Einsatz halogenfreier Leitungssysteme gefordert. Das hat einen triftigen Grund: Halogenfreie Materialien bieten im Brandfall besseren Sachwertschutz, da sie keine

Weiterlesen
Herdanschluss Messung L1-N

Herd freigeschaltet, trotzdem Spannung – 1-phasiger Anschluss?

30. September 2020 ElektrikerWissen.de Praxistipps

Mich erreichte folgende Frage eines Lesers: Dieser wollte seinen Herd durch einen neuen ersetzen. Im Sicherungskasten fand er nur eine 1-Polige Absicherung. Beim Messen am

Weiterlesen

Grün-Gelb als Außenleiter

27. September 2020 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Was macht man, wenn das Kabel nicht genug Außenleiter zur Verfügung hat…? Genau! Ein bisschen Isolierband um den grün-gelben und schon hat man einen weiteren

Weiterlesen
Kabel_TÜTE

Tüte als Abzweigdose im Außenbereich

27. September 2020 ElektrikerWissen.de Pfusch am Bau

Hier hat ein „Experte“ eine einfachste Plastiktüte als Abzweigdose verwendet. Im Außenbereich auf einem Dach.

Weiterlesen

Phasengleicher Herdanschluss mit nur einem Neutralleiter

26. September 2020 ElektrikerWissen.de Praxistipps

Ein Fall, der einem in der Praxis häufiger begegnet: Eine Wohnung wird nur einphasig eingespeist. Die Installation der Wohnung oder auch nur des Herdanschlusses ist

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 21 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Energie

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Energiekostenmessgeräte
  • Strom sparen im Haushalt: Tipps zum Energiesparen
  • Herd anschließen / Herdanschluss
  • Grund- und Ersatzversorgung: Die Unterschiede
  • Stromstoßschalter: Auswahlhilfe

Werbung

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Brandrauch EI Electronics Feuer Hager Herd Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung LS-Schalter PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Bilder einsenden

Cookie Einstellungen

Cookie-Einstellungen ändern
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.