Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Wissen rund um die Elektrotechnik

  • Facebook
  • E-Mail
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Energie
  • DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elek­tri­schen Schlag

    Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am

  • Stromzähler

    Grund- und Ersatzversorgung: Die Unterschiede

    Kaum ein anderes Thema hat die Menschen in den vergangenen Monaten mehr beschäftigt als das Thema Energiepreise aufgrund der Energiekrise.

  • Herdanschluss Splitter

    Herdanschluss Power Splitter / Splitter-Box / Küchenanschlussbox

    Viele kennen das Problem: Die Küche hat im Bereich nur einen einfachen Herdanschluss oder ist generell mit zu wenigen Steckdosen

  • Herd anschließen / Herdanschluss

    Ein Herdanschluss ist für die meisten Elektroniker ein Standardauftrag. Trotzdem gibt es auch beim Herd anschließen einiges zu beachten. Hier

  • Energiekostenmessgeräte

    Energiekostenmessgeräte sind nützliche Helfer wenn es darum geht, den eigenen Stromverbrauch im Blick zu haben und mögliches Einsparpotential zu entdecken.

  • Formeln

    Formelsammlung für Elektrotechniker in Ausbildung & Beruf

    Jede Elektrofachkraft wird im Rahmen ihrer Ausbildung mit Mathematik, Formeln und deren Berechnungen und Umstellungen zu tun bekommen. Das ist

  • Philips Hue – Intelligente Beleuchtungssteuerung für Zuhause

    Nicht nur in Bezug auf LED hat sich die Beleuchtungstechnik in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Auch spielt Beleuchtung im

  • Hager Technikzentrale

    Zählerschrank planen – Hager ZPlan für Zähleranlagen

    Heute ist das Planen einer Zähleranlage alles andere als einfach. Die VDE-Bestimmungen zur Ausführung von Zähleranlagen haben sich in den

ElektrikerWissen.de

Strom sparen im Haushalt: Tipps zum Energiesparen

31. Mai 2023 Elektromeister Energie

Das Thema Strom bzw. Energie sparen ist wohl eines der meist diskutierten Themen der letzten Monate. Und auch, wenn es schon so viele Tipps zum

Weiterlesen

Stromstoßschalter: Auswahlhilfe

24. Mai 2023 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation, Materialauswahl

Stromstoßschalter sind elektromagnetische Schalter, die bei einem Schaltimpuls (z.b. Drücken eines Tasters) ihren Schaltzustand ändern. Näheres zum Aufbau und der Funktion sowie den Vor- und

Weiterlesen

Stromstoßschaltung

20. Mai 2023 ElektrikerWissen.de Elektroinstallation

Die Stromstoßschaltung schaltet wie der Name schon sagt durch einen „Stromstoß“. Statt Schaltern, die den Strom ein- oder ausschalten werden bei der Stromstoßschaltung Taster verwendet.

Weiterlesen
Fehlerstromschutzschalter RCD

Vorsicherung von Fehlerstromschutzschaltern RCDs

24. August 2022 ElektrikerWissen.de Elektrische Anlagen, Leserfragen

Uns erreicht regelmäßig die Frage, ob ein Fehlerstromschutzschalter eine Vorsicherung z.b. in Form von Schmelzsicherungen benötigt oder nicht. Auch im Internet, in Gesprächen mit Kunden

Weiterlesen
Stromzähler

Fragwürdige „Stromsparfilter“: Warum Voltbox mehr kostet als spart

24. November 2021 ElektrikerWissen.de Produktnews

Es klingt zu schön um wahr zu sein: Kaufen, einstecken, Strom sparen. Das zumindest verspricht Voltbox. Ein Gerät, das an einen W-LAN Repeater erinnert und

Weiterlesen
Brandgefahr durch Wäschetrockner

Brandgefahr durch Wäschetrockner?

22. November 2021 ElektrikerWissen.de Elektrogeräte

Für viele ist es ein Schreckensszenario: Sie lassen den Wäschetrockner unbeaufsichtigt laufen und er gerät in Brand. Nach diversen Fernsehbeiträgen über die Brandgefahr durch Wäschetrockner

Weiterlesen
Schaltschrank

Schütz

19. Oktober 2021 ElektrikerWissen.de Lexikon, Steuerungstechnik

Ein Schütz ist ein elektromagnetischer Schalter und ähnelt vom Prinzip her einem Relais. Der Unterschied zum Relais ist jedoch, dass ein Schütz zum Schalten von

Weiterlesen

Absicherung von Lichtstromkreisen

13. Juli 2021 ElektrikerWissen.de Allgemein

LESERFRAGE: Fast in jeder Hausinstallation findet man gemeinsame Licht- und Steckdosenstromkreise oder auch seperate Lichtstromkreise, die mit B 16A Leitungsschutzschaltern abgesichert sind. Üblicherweise sind Schalter

Weiterlesen

Stellung von Reserve-Leitungsschutzschaltern

25. Januar 2021 ElektrikerWissen.de Leserfragen

Mich hat kürzlich eine Frage erreicht, die mir auch in Foren schon häufiger begegnet ist: Gibt es eine Vorschrift zur Schaltstellung von Reserve-Leitungsschutzschaltern? Antwort Diese

Weiterlesen

Anzahl LS-Schalter pro Fehlerstromschutzschalter (RCD)

26. November 2020 ElektrikerWissen.de Allgemein

Wie viele LS-Schalter sind pro FI-Schutzschalter* zulässig? Diese Frage taucht in unseren Kommentaren und auch in anderen Onlineforen immer wieder auf. Daher habe ich mich

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 21 Nächste Beiträge»

Seite durchsuchen

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug
  • Energie

Suche

Aktuelle Beiträge

  • Grund- und Ersatzversorgung: Die Unterschiede
  • Herdanschluss Power Splitter / Splitter-Box / Küchenanschlussbox
  • DIN VDE 0100-410:2018-10 Schutz gegen elek­tri­schen Schlag
  • Herd anschließen / Herdanschluss
  • Energiekostenmessgeräte

Werbung

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Brandrauch EI Electronics Feuer Hager Herd Herdanschluss Kleinspannung Klemme Kurzschluss Licht Lichtschaltung LS-Schalter PELV Pfusch Pfusch am Bau Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schutzklasse Schutzleiter Schütz Schützverriegelung SELV Sicherheit Sicherung Spannung Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall Unfall Unterputz VDE Verdrahtung Verriegelung VPS WAGO Werkzeug Widerstand Zählerschrank

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular
  • Bilder einsenden

Cookie Einstellungen

Cookie-Einstellungen ändern
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.