Neben dem Begriff elektrische Spannung begegnet einem oft der Begriff Potenzial. Grundsätzlich geht es bei beiden um die elektrische Spannung. Dennoch gibt es einen Unterschied, der hier kurz erläutert wird.
Verdeutlichen lässt sich das am Beispiel eines Netzgerätes / Trafos. Diese haben oft mehrere Ausgänge mit unterschiedlichen elektrishen Spannungen, bspw. 6V, 9V, 12V. Diese spannungsangaben sind immer bezogen auf den Bezugspunkt „0V“. Spannungen die wie in diesem Fall auf einen bestimmten Punkt bezogen sind nennt man Potential.
Beispiel
Sehen wir uns die folgende Grafik an. Ein Netzgerät mit den Spannungen 3, 6, 9 und 12 Volt. Anschluss 2 (3V) liegt auf dem Potential „3V“. Anschluss 5 (12V) auf dem Potential „12V“. Zwischen diesen beiden Potentialen liegt eine Spannung von 9V (Potentialdifferenz).
Im Endeffekt wird man zwar meistens mit Potenzial und Spannung das Selbe meinen, nämlich die Spannung oder das Potenzial bezogen auf 0V. Dennoch sollte man den Unterschied der beiden Begriffe im Kopf haben.