Starkstrom, Kraftstrom, Drehstrom – Begriffe, die bei Laien aber auch vielen Fachkräften regelmäßig für Verwirrung sorgen. Insbesondere bei Laien taucht regelmäßig der Begriff „Starkstrom“ auf,
Weiterlesen
Wissen rund um die Elektrotechnik
Starkstrom, Kraftstrom, Drehstrom – Begriffe, die bei Laien aber auch vielen Fachkräften regelmäßig für Verwirrung sorgen. Insbesondere bei Laien taucht regelmäßig der Begriff „Starkstrom“ auf,
WeiterlesenDer Neutralleiter dient im normalen Betrieb zur Rückführung des Stroms. Der Strom zu einem Betriebsmittel fließt über den Außenleiter hin und über den Neutralleiter zurück.
WeiterlesenEin Außenleiter ist ein Leiter, der im normalen Betrieb unter Spannung steht und Strom führt. Umgangssprachlich auch oft als Phase bezeichnet. Im 3-Phasen-Drehstromnetz hat man
WeiterlesenDie Hamburger Schaltung ist eine besondere Form der Spar-Wechselschaltung. Sie ist in Deutschland nach DIN VDE 0100-460 und VDE 0100-550 nicht mehr zulässig, da der
Weiterlesen