Berührungslose Spannungsprüfer werden als modernes Hilfsmittel zur Spannungsprüfung gepriesen, sind aber kaum als Prüfgerät einzustufen. Sie unterliegen keiner besonderen Norm, wie es andere Messgeräte tun.
Berührungslose Phasenprüfer erkennen mittels Sensor die elektrische Feldstärke in ihrer unmittelbaren Nähe. Sie signalisieren dies über eine Anzeige, meist eine Leuchtdiode oder ein akustisches Signal. Für ihren Betrieb ist eine Batterie erforderlich, es fehlt also bereits ein wesentliches Sicherheitsmerkmal, wie es bei zweipoligen Spannungsprüfern vorhanden sein muss.
Ein weiteres Problem ist, dass diese Geräte sehr unzuverlässig arbeiten. Zum einen können bereits kleine Spannungen teilweise im 12V Bereich eine Anzeige hervorrufen. Zum anderen können auch statische Aufladung und Ähnliches zu einer Spannungsanzeige führen. Reibt man einen berührungslosen Spannungsprüfer am Arm wird dieser auch eine Spannung anzeigen. Auch wird die Spannung teilweise von benachbarten Leitungen angezeigt, auch durch die Isolierung hindurch.
Geräte dieser Art eignen sich nicht zum „Feststellen der Spannungsfreiheit„. Einige Hersteller weisen auch deutlich in der Betriebsanleitung darauf hin. Aber auch diese Geräte haben ihre Daseinsberechtigung, z. B. als Hilfsmittel um Leitungsunterbrechungen zu finden. Auch um an einer Lampe schnell zu prüfen ob das Leuchtmittel defekt ist oder die Spannung fehlt kann dieses Gerät praktisch sein.
Diese Geräte unterliegen keiner gesonderten Norm, und gemäß der grundsätzlichen Norm zur Gestaltung von Mess- und Prüfgeräten (DIN EN 61010-1; DIN VDE 0411-1) sind sie für eine verlässliche Spannungsprüfung ungeeignet.
Ich selbst nutze einen berührungslosen Spannungsprüfer gelegentlich. Vorwiegend um zu prüfen ob eine Beleuchtung nur abgeschaltet oder defekt ist. Um bei Fehlersuchen wirklich etwas zu messen oder gar die Spannungsfreiheit festzustellen bevor ich an einer Anlage arbeite sind diese Spannugsprüfer aber definitiv ungeeignet.
- BERÜHRUNGSLOS PRÜFEN: Platzieren Sie die Spitze einfach in der Nähe einer Klemmleiste, einer Steckdose oder eines Netzkabels. Wenn die Spitze rot leuchtet und der Stift piept, wissen Sie, dass Spannung anliegt. Handlicher Stromkreistester und Durchgangsprüfer für Elektriker, Hausbesitzer.
- Dreifach-Volt-Alarm: Mit akustischem und visuellem Signal sowie Balken auf dem Bildschirm bei anliegender Spannung. Bis zu 8 Balkendiagramme auf dem HD-LCD-Bildschirm zur einfachen Interpretation / Anzeige. Die akustische Spannungsanzeige piept mit einer höheren Frequenz, je höher die gemessene Spannung ist oder je näher die Spannungsquelle ist. Der Bildschirm leuchtet rot oder grün auf, um Live / Null Wire zu unterscheiden.
- 2 EINSTELLBARE EMPFINDLICHKEITEN: Standardmodus (Messbereich 48 ~1000V AC) und Empfindlichkeitsmodus (Messbereich 12~ 1000V AC). Beiden können mit der S-Taste frei gewechselt werden.
- SICHERHEIT: Doppelte Isolierung / Hochspannungsalarm bei Spannungen über 90 V - Der Bildschirm wird rot und das Sicherheitssymbol auf dem Bildschirm leuchtet.
- Helle LED-Taschenlampe / Low-Power-Anzeige bei Batteriespannung unter 2,5V / Automatische Abschaltung nach 3 Minuten ohne Bedienung oder Signalerkennung / Portabler Stiftclip. 3 Jahren Produktgarantie. Fragen? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
- KONTAKTLOSE SPANNUNGSPRÜFUNG: Der P 1030 erlaubt die berührungslose Spannungsprüfung von 90 V bis 1000 V AC. Dazu das Gerät einfach an eine Steckdose, Lampenfassung oder ein isoliertes Kabel halten
- GEEIGNET ZUR LEITUNGSVERFOLGUNG: Spannungsprüfer zur Identifizierung von spannungsführenden und neutralen Leitungen, zum Aufspüren eines Drahtbruchs und zum Nachweis von vorhandener Wechselspannung
- AKUSTISCHES & VISUELLES SIGNAL: Liegt am Messpunkt Wechselspannung an, blinkt die integrierte LED rot und ein Summer ertönt. Bei spannungsfreiem Messpunkt leuchtet die Prüfspitze dauerhaft grün
- BENUTZER : Der Spannungstester ist nicht nur einfach zu bedienen. Durch seine handliche Größe und einen Taschenclip passt er auch perfekt in jede Hemdtasche und bleibt an Ort und Stelle
- INFO: Der P 1030, ummantelt von einem robustem Doppelgehäuse, verfügt über einen An- und Abschalter und lässt sich für Stromkreise mit 50/60 Hz verwenden. Sicherheit: EN 61010-1; CAT III 1000 V
- KONTAKTLOSE SPANNUNGSPRÜFUNG: Der P 1032 erlaubt die berührungslose Spannungsprüfung von 12 V bis 1000 V AC. Dazu das Gerät einfach an eine Steckdose, Lampenfassung oder ein isoliertes Kabel halten
- SPÜRT MAGNETFELDER AUF: Der Spannungstester mit LED Leuchte sowie Taschenclip nimmt AC Spannungen wahr, indem er auf Magnetfelder reagiert, die sich um wechselspannungsführende Leitungen aufbauen
- AKUSTISCHES & VISUELLES SIGNAL: Liegt am Messpunkt Wechselspannung an, blinkt die integrierte LED rot auf. Zusätzlich deuten ein Signalton & ein Vibrationsalarm auf eine spannungsführende Leitung hin
- ABSTANDSABHÄNGIGES SIGNAL: Um Empfindlichkeit des Sensors zu erhöhen, 12 V Umschalttaste gedrückt halten, bis Prüfspitze gelb leuchtet. Die Frequenz ändert sich je nach Abstand zur prüfenden Spannung
- INFO: Der Spannungsprüfer verfügt über einen An- & Abschalter und lässt sich für Stromkreise mit 50/60 Hz verwenden. Sicherheit: EN 61010-1; CAT IV 1000 V. Zubehör: Batterien und Bedienungsanleitung