Ein zweipoliger Spannungsprüfer ist ein Prüfmittel zum prüfen auf Vorhandensein einer Spannung und je nach Gerät auch zum Anzeigen der Spannungshöhe. Im Gegensatz zu Phasenprüfern messen zweipolige Spannungsprüfer wie der Name schon sagt zweipolig. Das macht die Messung verlässlicher als bei einpoligen Varianten. Umgangssprachlich ist auch der Begriff „“DUSPOL“ für zweipolige Spannungsprüfer gängig. Allerdings ist Duspol nur der Markenname eines solchen Prüfers der Firma Benning.
Analoge Spannungsprüfer
Analoge Spannungsprüfer zeigen die Spannung auf einer Skala mit einem Zeiger an. Der Prüfstrom fließt durch ein Dreheisen- oder Tauchspulenmesswerk, wodurch der Zeiger einen Ausschlag gibt. Da diese Geräte relativ niederohmig sind ist aus Sicherheitsgründen eine Zweihandbedienung vorgeschrieben. Analoge Spannungsprüfer sind vergleichsweise Störsicher.
Spannungsprüfer mit Glimmlampe oder Leuchtdiode
Früher verwendete man eine Glimmlampe mit Vorwiderstand zur Anzeige der Spannung. Später dann zwei Leuchtdioden, die neben dem vorhandensein einer Spannung auch die Polarität und das Vorhandensein von Wechsel- oder Gleichspannung anzeigen konnten.
Mit stufenweiser LED-Anzeige
Bei diesen Geräten fließt der Prüfstrom durch eine elektronische Schaltung. Je nach Höhe der Spannung leuchten dann LEDs die die Höhe der Spannung anzeigen. Diese Geräte können die Spannung nur ungefährt anzeigen. Für exakte Messungen sind sie daher ungeeignet. Um zwischen 230/400/690V zu unterscheiden sind sie aber in jedem Fall ausreichend. Wegen der leichten Handhabung und Wartungsfreiheit ist diese Bauart die am meisten verbreitete.
Spannungsprüfer mit Digitalanzeige
Die Spannungshöhe wird auf einer Digitalanzeige angezeigt. Die Auswertung erfolgt über einen Microprozessor. Digitale Spannugnsprüfer haben meistens noch wietere Funktionen wie Durchgangsprüfung, Widerstandsmessung, Drehfeldmessung oder Polaritätsanzeige. Der Nachteil dieser Geräte ist, dass sie nur mit Batterie funktionieren.
Siehe auch
- Geeignet für Elektrotechnik, Industrie, Instandhaltung, Service (Fehlersuche), Photovoltaik-/ Windkraftanlagen und Hybrid-Fahrzeugtechnik
- Robuste Gehäuseausführung mit gummierter Grifffläche
- Geprüft und zugelassen nach DIN EN 61243-3, VDE 0682-401:2015
- Durchgangsprüfungsbereich 0 kOhm - 100 kOhm / Anzeigestufen 12, 24, 50, 120, 230, 400, 690, 1000 V AC/DC / Klingenlänge 15 mm
- Im Lieferumfang ist ein Spannungsprüfer enthalten
- Mit Drehfeldanzeige und zuschaltbarer Tauchspul-Pegelanzeige
- Anzeige von Gleich- und Wechselspannungen
- CAT IV 600V, CAT III 1000V, nach IEC/EN 61243-3 Norm (DIN VDE 0682-401) zugelassen
- Praktische HardCase-Tasche mit Tragegriff, gegenläufigem Reißverschluss (außen), gepolsterte Netzinnentasche mit Reißverschluss, flexible Befestigungsschlaufen mit Klettverschluss
- Hoher Schutz trotz geringem Gewicht
- Passend für Spannungsprüfer DUSPOL digital, DUSPOL expert, DUSPOL analog und PROFIPOL+
- Abmessungen Höhe 330 mm x Breite 105 mm x Tiefe 65 mm
- Ausführung Tasche: Kunststoff / Gesamtzahl der Fächer 1