Einpoliger Spannungsprüfer (Phasenprüfer)

Einpolige Phasenprüfer – umgangssprachlich auch „Phasenprüfer“ oder „Lügenstift“ genannt – werden schon seit Jahrzehnten als einfaches Prüfmittel verwendet. Nach geltender Norm sind diese aber zum feststellen der Spannungsfreiheit unzulässig.

Einpolige Phasenprüfer bestehen aus einem hochohmigen Widerstand im Bereich von 820 kΩ bis über 1 MΩ und einer Glimmlampe, die in einen Schraubendreher eingebaut sind. Sie sind sehr kostengünstig herzustellen und daher sehr weit verbreitet, vorallem bei Heimwerkern. Die Spitze des Phasenprüfers wird zur Messung an den zu prüfenden Leiter gehalten (z.B. in ein Loch der Steckdose). Das andere Ende des Schraubendrehers wird mit dem Finger berührt. Ist der geprüfte Kontakt der Außenleiter („Phase“), dann leuchtet die Glimmlampe auf. Der Stromkreis wird hier über den FInger und den Körper zur Erde geschlossen.

Durch den Vorwiderstand fließt maximal ein Strom von 0,5mA durch den Körper. Dieser ist für gesunde Menschen ungefährlich (ohne Herzschrittmacher oder andere Implantate).

Bestseller Nr. 1
H+H Werkzeug 45200 45500 VDE Standardprüfer 45200/45500 Spannungsprüfer/Phasenprüfer-Set bis 250V-2-tlg GS geprüft 0680 Made in Germany, transparent/rot, 140mm / 190 mm
  • Hergestellt in Deutschland
  • VDE/GS geprüft und zertifiziert - DIN VDE 0680-6 (VDE 0680-6):2021-08
  • Gehärtete und verzinkte Schraubendreherklinge aus Werkzeugstahl C60
  • Hochwertige und robuste Bauform
  • Einfache und bewährte Prüfhilfe als zuverlässiger und schneller Phasentest an elektrischen Anschlüssen

Man sollte sich auf keinen Fall auf die Messung mit diesem Lügenstift verlassen. Trotz anliegender Spannung kann es sein, dass die Glimmlampe gar nicht oder nur sehr schwach / kaum sichtbar leuchtet. Dies kann zum Beispiel bei einem höheren Übergangswiderstand der Finger liegen, an isolierenden Schuhen oder Böden. Es kann dann kein ausreichender Strom fließen und man wird fälschlicherweise denken es liegt keine Spannung an. Auch in IT-Systemen, in denen betriebsmäßig keine Erdung vorhanden ist werden Lügenstifte nichts anzeigen, trotz vorhandener Spannung.

Umgekehrt kann es vorkommen, dass die Glimmlampe leuchtet obwohl keine Spannung vorhanden ist. Dies kann durch kapazitive Einstreuung entstehen. Dabei entstehen im Leiter Spannungen durch parallel verlaufende stromführende Leitungen.

Die Bezeichnung Lügenstift hat sich der einpolige Phasenprüfer daher verdient, dass die Anzeige der Spannung sehr unzuverlässig ist. Es kann sowohl eine Spannung angezeigt werden die gar nicht vorhanden ist als auch eine Spannungsfreiheit vorgetäuscht werden obwohl eine lebensgefährliche Spannung anliegt.

Bestseller Nr. 1
H+H Werkzeug 45200 45500 VDE Standardprüfer 45200/45500 Spannungsprüfer/Phasenprüfer-Set bis 250V-2-tlg GS geprüft 0680 Made in Germany, transparent/rot, 140mm / 190 mm
  • Hergestellt in Deutschland
  • VDE/GS geprüft und zertifiziert - DIN VDE 0680-6 (VDE 0680-6):2021-08
  • Gehärtete und verzinkte Schraubendreherklinge aus Werkzeugstahl C60
  • Hochwertige und robuste Bauform
  • Einfache und bewährte Prüfhilfe als zuverlässiger und schneller Phasentest an elektrischen Anschlüssen
Bestseller Nr. 2
H + H Werkzeug 45200 Standardprüfer 10x 45200 Spannungsprüfer/Phasenprüfer bis 250V GS geprüft nach VDE 0680 Made in Germany, transparent/rot, 140 mm
  • Hergestellt in Deutschland
  • VDE/GS geprüft und zertifiziert - DIN VDE 0680-6 (VDE 0680-6):2021-08
  • Gehärtete und verzinkte Schraubendreherklinge aus Werkzeugstahl C60
  • Hochwertige und robuste Bauform
  • Einfache und bewährte Prüfhilfe als zuverlässiger und schneller Phasentest an elektrischen Anschlüssen
AngebotBestseller Nr. 3
Kopp Spannungsprüfer 2-polig mit LED Anzeige 6-400 V, 1 Stück, gelb/Schwarz, 324203013
  • mit LED-Anzeige, CAT III, 8 LED´s von 6-400 V
  • mit thermischem Überlastschutz
  • mit aufschraubbaren Kontakthülsen

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert