Elektriker Sicherungskasten

Elektrofachkraft

Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Erfahrung und Kenntnisse sowie Kenntnis der einschlägigen Normen, elektrotechnische Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen kann.

Diese fachliche Kenntnis wird in der Regel durch eine mehrjährige Berufsausbildung erlangt. Unter Umständen kann auch eine mehrjährige Berufserfahrung auf dem betroffenen Arbeitsgebiet herangezogen werden, wenn diese mit einer Prüfung in Theorie und Praxis belegt wurde. Auch wer einmal eine Ausbildung zur Elektrofachkraft absolviert hat muss seine Kenntnisse der aktuellen Normen auf dem aktuellen Stand halten. Wer eine gewisse Zeit nicht mehr als Elektrofachkraft tätig war muss unter Umständen durch eine Schulung diesen Status wieder erlangen.

Elektrotechnische Arbeiten dürfen nur durch Elektrofachkräfte oder unter deren Leitung und Aufsicht ausgeführt werden.

Eine Elektrofachkraft muss über folgende Fähigkeiten verfügen

  • Fachliche Ausbildung (Elektrotechnik)
  • Kenntnisse und Erfahrungen im jeweiligen Tätigkeitsfeld
  • Kenntnisse der einschlägigen Normen
  • Beurteilung der ihr übertragenen Arbeiten
  • Erkennen von Gefahren

Die fachliche Qualifikation als Elektrofachkraft ist in der Regel auf das entsprechende Arbeitsgebiet beschränkt. So erwirbt ein IT-Systemelektroniker zwar durchaus die Bezeichnung Elektrofachkraft, was ihn für die Arbeiten in diesem Berufsfeld qualifiziert. Trotzdem ist es möglich, dass diese Elektrofachkraft im Bereich Niederspannungsschaltanlagen aufgrund fehlender Kenntnisse nicht qualifiziert ist.

Typische Ausbildungsberufe zur Elektrofachkraft

  • Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
  • Elektroniker/-in Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik
  • Elektroniker/-in für Gebäudesystemintegration
  • Informationselektroniker/-in
  • Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik

Normen / Vorschriften

  • DGUV Vorschrift 3, Begriffsbestimmungen Nr. 6
  • EN 50110-1:2008-09-01 Abschnitt 3.2.3
  • IEC 60050 [IEV 195-4-1]