Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am
Elektrotechnik verständlich erklärt
Hier mal wieder ein Beispiel von Pfennigfuchsern die meinen mit dieser Methode Geld zu sparen. Um zu verdeutlichen wie sinnfrei das ganze ist hier
Weiterlesen
Hier hat der Elektriker einen zu kurzen Bohrer für eine sehr dicke Wand gehabt. Der Versuch von beiden Seiten zu bohren und in der Mitte
WeiterlesenDas TN-System ist eine Netzform in Niederspannungsnetzen. Netzformen unterscheiden sich durch die Art der Erdung der Stromquelle (Transformator) und der elektrischen Anlage (Kundenanlage), welche jeweils
WeiterlesenBestimmte Steuerungen müssen gegeneinander verriegelt werden um Sicherheit und Funktion zu gewährleisten. Eine Aufzugssteuerung muss beispielsweise so verriegelt sein, dass ein Aufzug nicht zeitgleich versucht
WeiterlesenSoll eine Lichtschaltung mit drei oder mehr Schaltern realisiert werden, kommt die Kreuzschaltung zum Einsatz. Im Gegensatz zur Wechselschaltung, mit der maximal zwei Schaltstellen möglich
WeiterlesenPutzdeckel werden verwendet um Unterputzdosen vor dem Verputzen zu verschließen. Früher hat man hier meist Zeitungspapier verwendet – einige Elektriker machen das auch heute noch.
Weiterlesen
Hier hat sich eine Ratte in der Küche ausgetobt. Neben den Anschlussleitungen wurden auch diverse Drähte innerhalb einer Spülmaschine angefressen.
Weiterlesen
Hier hat man es sich leicht gemacht, ein Relais in eine Decke gesetzt. Um sich den „teuren“ Kasten zu sparen wurde eine Abzweigdose aufgeschnitten und
Weiterlesen