4.492 Stromunfälle wurden der BG ETEM im Jahr 2023 gemeldet [1], drei davon tödlich. In vielen Fällen ist ein Missachten der fünf Sicherheitsregeln die Unfallursache.
Weiterlesen
Elektrotechnik verständlich erklärt
4.492 Stromunfälle wurden der BG ETEM im Jahr 2023 gemeldet [1], drei davon tödlich. In vielen Fällen ist ein Missachten der fünf Sicherheitsregeln die Unfallursache.
Weiterlesen
Elektrizität ist aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Von der Beleuchtung, über Haushaltsgeräten bis hin zum Smart Home – nichts geht mehr ohne Strom.
Weiterlesen
Strom ist lebensgefährlich! Diese Tatsache spielen aber sowohl Laien als auch Fachkräfte häufig herunter. Bereits bei einer Berührungsspannung von 50 Volt Wechselspannung bzw. 120 Volt
Weiterlesen
Ein vierjähriger Junge stirbt nach einem Stromschlag im Supermarkt. Der Junge war mit seinem Vater einkaufen. Plötzlich erstarrte der Junge, mit weit geöffneten verdrehten Augen,
Weiterlesen
Ein zweipoliger Spannungsprüfer ist ein Prüfmittel zum prüfen auf Vorhandensein einer Spannung und je nach Gerät auch zum Anzeigen der Spannungshöhe. Im Gegensatz zu Phasenprüfern
WeiterlesenBeim Arbeiten an elektrischen Anlagen hat Sicherheit oberste Priorität. Vor und während dem Arbeiten sind bestimmte Sicherheitsregeln zu beachten. Diese sind in folgender Reihenfolge auszuführen
Weiterlesen