Unter Drahtbruchsicherheit versteht man in der Elektrotechnik, dass eine verbindungsprogrammierte Steuerung so ausgeführt sein muss, dass im Falle eines Drahtbruchs von der Anlage keine Gefahr
WeiterlesenKategorie: Elektrotechnik
Stromstoßschalter: Auswahlhilfe
Stromstoßschalter sind elektromagnetische Schalter, die bei einem Schaltimpuls (z.b. Drücken eines Tasters) ihren Schaltzustand ändern. Näheres zum Aufbau und der Funktion sowie den Vor- und
WeiterlesenPotenzial und Spannung
Neben dem Begriff elektrische Spannung begegnet einem oft der Begriff Potenzial. Grundsätzlich geht es bei beiden um die elektrische Spannung. Dennoch gibt es einen Unterschied,
WeiterlesenElektrischer Leitwert
Der elektrische Leitwert ist der Kehrwert des Widerstandes. Elektrischer Leitwert gibt an, wie gut ein Material elektrischen Strom leitet. Hat ein Material einen hohen elektrischen
WeiterlesenTasterschaltung: Taster anschließen
Mit Tasterschaltung werden umgangssprachlich alle Schaltungen bezeichnet, die mithilfe eines Tasters Verbraucher (meist Leuchten) ein- und ausschalten können. Meist ist hiermit eine Stromstoß– oder Treppenhauszeitschaltung
Weiterlesen
Multimeter: Grundlagen und Funktionen
Das Multimeter ist eines der Standard Messgeräte für jeden Elektroniker und Elektrotechniker. Es ist ein absolutes Allround-Talent und deckt eine Vielzahl von Messungen ab. Daher
WeiterlesenSerienschaltung
Die Serienschaltung wird verwendet, um von einer Schaltstelle aus zwei Betriebsmittel (meist Leuchten) zu schalten. Ein hat statt einer durchgehenden Wippe, wie der Aus-/Wechselschalter, eine
WeiterlesenTasterverriegelung
In vielen Fällen ist es nötig in Steuerungen bestimmte Funktionen gegeneinander zu verriegeln, damit z.B. nicht Ein und Aus gleichzeitig betätigt werden können. Die Verriegelung
WeiterlesenReihenschaltung von Widerständen
In einer Reihenschaltung von Widerständen (auch Hintereinanderschaltung) werden elektrische Bauelemente (Widerstände, Kondensatoren, Spannungsquellen) hintereinander geschaltet. Der Strom kann dabei nur einen Weg nehmen und durchfließt
Weiterlesen
Leitungsverlegung: Diese Möglichkeiten gibt es
Die Verlegung von Kabeln und Leitungen spielt eine wichtige Rolle in der elektrischen Infrastruktur in Gebäuden oder der Energieversorgung. Neben der vorschriftsmäßigen und fachgerechten Verlegung
Weiterlesen