Zum Inhalt springen

ElektrikerWissen.de

Elektrotechnik verständlich erklärt

  • Facebook
  • E-Mail
  • Instagram
  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Messen & Prüfen
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Energie
  • E-Mobilität
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug

Kategorie: Elektrotechnik

Schutzklasse2

Schutzklasse II / Schutzklasse 2

18. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon, Schutzmaßnahmen

Geräte der Schutzklasse II verfügen über eine verstärkte Isolierung (Schutzisoliert). Alle leitfähigen berührbaren Teile müssen durch eine verstärkte Isolierung von spannungsführenden Teilen getrennt sein. SKII

Weiterlesen

Die fünf Sicherheitsregeln

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik

Beim Arbeiten an elektrischen Anlagen hat Sicherheit oberste Priorität. Vor und während dem Arbeiten sind bestimmte Sicherheitsregeln zu beachten. Diese sind in folgender Reihenfolge auszuführen

Weiterlesen

Wirkungen des elektrischen Stoms

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik

Elektrischer Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Er bringt Licht ins Dunkel, sorgt dafür, dass unsere Heizungen laufen. Wir benötigen ihn zum Kochen,

Weiterlesen

Vorwiderstand berechnen

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik

Manchmal kann es nötig sein einen Vorwiderstand zu berechnen. Zum Beispiel benötigen manche LEDs einen Vorwiderstand um die richtige Spannung zu erhalten. Hier erfährst du,

Weiterlesen

Schützverriegelung

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon, Steuerungstechnik

Die Schützverriegelung wird verwendet um bestimmte Funktionen einer Steuerung gegeneinander zu verriegeln / zu sperren. So wird z.B. gewährleistet, dass bei einer Wendeschützschaltung nicht Rechts-

Weiterlesen
Schaltschrank

Verriegelung (Schützschaltung)

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon, Steuerungstechnik

Eine Verriegelung wird in der Steuerungstechnik eingestetzt, um bestimmte Schaltzustände gegeneinander zu sperren. Man verhindert also, dass zwei Schaltzustände gleichzeitig aktiv sein können. Einfachstes Beispiel

Weiterlesen

Tippbetrieb

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon, Steuerungstechnik

Unter Tippbetrieb versteht man in der Steuerungstechnik eine Schaltung, bei der ein Schaltzustand über Tippen erreicht wird. Drückt man einen Taster wird die Steuerung aktiviert,

Weiterlesen

Selbsthaltung

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Lexikon, Steuerungstechnik

Mit einer Selbsthaltung wird in einer Steuerung durch einen kurzen Schaltbefehl (z.B. Drücken eines Tasters) ein dauerhafter Schaltzustand hergestellt. Im Gegensatz zum Tippbetrieb reicht also

Weiterlesen

Unterschied VPS vs. SPS

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Steuerungstechnik

In der Steuerungstechnik unterscheidet man grundsätzlich zwischen SPS und VPS. Doch worin liegen die Unterschiede? VPS = Verbindungsprogrammierte Steuerung Wie der Name schon sagt erfolgt

Weiterlesen

Elektrische Leistung

17. Oktober 2018 ElektrikerWissen.de Grundlagen der Elektrotechnik, Lexikon

Mit elektrischer Leistung wird meistens die Energieaufnahme eines elektrischen Betriebsmittels bezeichnet. Definitionsgemäß ist elektrische Leistung gleich elektrische Arbeit bezogen auf eine bestimmte Zeit. Die Leistungsangabe

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 5 6 7 8 9 Nächste Beiträge»

Top Beiträge

Steckdose Netzwerkdose

Doppelsteckdose mit zwei Stromkreisen – erlaubt oder verboten?

2. Oktober 2025
Leitungsverlegung

Feste Verlegung von flexiblen Leitungen: Erlaubt oder verboten?

29. September 2025

Ratgeber: Dunstabzugshaube – Effektiv gegen Feuchtigkeit & Fett

28. August 2025
Zuleitung zum Stromkreisverteiler

Zuleitung zum Stromkreisverteiler: Mindestquerschnitt

27. August 2025

Seite durchsuchen

Werbung

  • Startseite
  • Elektrotechnik
    • Grundlagen
    • Elektroinstallation
    • Messen & Prüfen
    • Steuerungstechnik
    • Schutzmaßnahmen
  • Haustechnik
    • Elektrogeräte
    • Netzwerktechnik
    • Sicherheitstechnik
    • Multimedia
  • Energie
  • E-Mobilität
  • Wissenswertes
    • Praxistipps
    • Ausbildung & Beruf
    • Pfusch am Bau
  • News
    • News Allgemein
    • Normen / Vorschriften
    • Produktnews
  • Lexikon
  • Kaufberatung
    • Materialauswahl
    • Handwerkzeuge Kaufberatung
    • Elektrowerkzeug

Werbung

VDE 0100 und die Praxis: Wegweiser für Elektrofachkräfte VDE 0100 und die Praxis: Wegweiser für... 48,00 EUR
Angebot Wiha Flaschenöffner SoftFinish® Werkzeuggriff, Geschenk für Männer, Bieröffner, Kapselheber, Kneipe und Küche, Männergeschenk für Vatertag (04703) Wiha Flaschenöffner SoftFinish® Werkzeuggriff,... 7,50 EUR
Angebot LEDVANCE wlan Steckdose, Wifi Stromzähler für Steckdose für das SMART Home. Kompatibel und Steuerbar mit google, Alexa oder per App, 2,4GHz, 1er-Pack, Indoor Plug LEDVANCE wlan Steckdose, Wifi Stromzähler für... 9,99 EUR
Angebot Schneider Electric Merten Herd- und Geräteanschlussdose, Unterputz, 2 Ausgänge, Steckklemmen, IP20, polarweiss, Artikelnummer MEG1010-9019 Schneider Electric Merten Herd- und... 10,39 EUR
Bosch Professional 18V System Akku Schlagbohrschrauber GSB 18V-110 C (max. Drehmoment: 110 Nm, inkl. Connectivity Modul, 5.0Ah Akku, 3.0Ah Akku, L-BOXX) - Amazon Exclusive Bosch Professional 18V System Akku... 384,71 EUR
Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation: Wohnungsbau · Gewerbe · Industrie Die vorschriftsmäßige Elektroinstallation:... 49,00 EUR
Angebot Verlängerungskabel-Organizer & Aufhänger bis 22kg(6er Pack). Klettbänder mit Dreieckschnalle für Kabel, Seile, Schläuche. Organisation und Aufbewahrung in Haus, Garage und Werkstatt,Designpatent Verlängerungskabel-Organizer & Aufhänger bis... 9,99 EUR
Angebot WAGO Verbindungsklemmen-Set 887-952 | 229-teilig, mit verschiedenen Verbindungsklemmen und Befestigungsadapter für alle Leiterarten, in praktischer L-BOXX Mini WAGO Verbindungsklemmen-Set 887-952 | 229-teilig,... 70,67 EUR
Angebot Bosch Professional Ortungsgerät GMS 120-27 (max. Detektionstiefe nicht-magnetisches Metall/magnetisches Metall/Spannungsführende Leitungen/Holz: 120/100/50/30 mm, Markierstift, Schutztasche) Bosch Professional Ortungsgerät GMS 120-27 (max.... 89,99 EUR
Angebot Shelly AZ Plug Weiß, WLAN-betriebenere Smarte-Steckdose, Leistungsmessung, 12 A, 2500 W, Frustration-Free Setup, Kompatibel mit Alexa, kein Hub Erforderlich, Geräteüberwachung, Fernsteuerung Shelly AZ Plug Weiß, WLAN-betriebenere... 22,97 EUR
Fachkunde Elektrotechnik Fachkunde Elektrotechnik* 45,90 EUR
Trendation - Elektriker Geschenke für Männer Tasse Geschenk Elektriker Elektroniker Geschenkidee Sprüche (Schwarz) Trendation - Elektriker Geschenke für Männer... 17,95 EUR
Angebot Siemens 5SV13166KK16 FI/LS kompakt RCBO 1P+N 6kA TypA 30mA B16 230V, Fehlerstrom- und Überlastschutz in 1TE (50% Platzersparnis) Siemens 5SV13166KK16 FI/LS kompakt RCBO 1P+N 6kA... 39,49 EUR
Wiha Schraubendreher Set gemischt PocketMax electric 4-tlg. mit verstaubarem Bit (45296) I Schraubenzieher Satz mit Magazin aus slimBits für Elektriker I Schlitz / Kreuzschlitz / Plusminus Wiha Schraubendreher Set gemischt PocketMax... 31,49 EUR
Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH 18V-21 (max. Schlagenergie 2 J, inkl. 2x GBA 18V 5.0Ah Akku, Schnellladegerät GAL 18V-40, 6-tlg. Bohrmeißel-Set, Handwerkoffer) - Amazon Exclusive Bosch Professional 18V System Akku Bohrhammer GBH...

Aktuelle Beiträge

  • Doppelsteckdose mit zwei Stromkreisen – erlaubt oder verboten?
  • Feste Verlegung von flexiblen Leitungen: Erlaubt oder verboten?
  • Ratgeber: Dunstabzugshaube – Effektiv gegen Feuchtigkeit & Fett
  • Zuleitung zum Stromkreisverteiler: Mindestquerschnitt
  • IP‑Schutzarten verständlich erklärt – IP20, IP44, IP65, IP67 im Vergleich

Werbung

https://www.aldi-onlineshop.de/

Schlagwörter

Abzweigdose Beleuchtung Brand Brandgefahr Drehstrom EI Electronics Feuer Hager Hausanschluss Herd Herdanschluss Kabel Kleinspannung Licht Lichtschaltung LS-Schalter Neutralleiter PELV Pfusch Rauchmelder Rauchwarnmelder RCD Relais Schmelzsicherung Schutzklasse Schutzleiter Schütz SELV Sicherheit Sicherheitsregeln Sicherung Spannung Steckdose Steuerung Strom Stromschlag Stromunfall VDE Verriegelung VNB WAGO Wechselschaltung Werkzeug Widerstand Zählerschrank

Allgemeines

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktformular

Cookie Einstellungen

Cookie-Einstellungen ändern
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.