Im Oktober 2018 ist die Neufassung der DIN VDE 0100-410 (DIN VDE 0100-410:2018-10) sowie der -530:2018-6 in Kraft getreten. Am
ElektrikerWissen.de
VDE-AR-N 4100: Das ändert sich für E-Auto Ladekabel und Balkonkraftwerke
Für die Planung, Errichtung und Betrieb sowie den Anschluss von elektrischen Anlagen an das Niederspannungsnetz gibt es vom „Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ (VDE e.V.)
Weiterlesen
Tropfende Wasserleitung über Zählertafel [Pfusch]
Wasser und Strom verträgt sich nicht – das wissen bereits die meisten Kinder. Doch hier hat man diese einfache Regel bei der Planung vergessen oder
Weiterlesen
Hochwasser / Wasser im Keller: So reagieren Sie richtig
Hochwasser-Katastrophe: Warum der Keller zur Todesfalle wird Uns allen sind wohl noch die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe im Jahr 2021 vor Augen. Nach heftigem Starkregen
Weiterlesen
Ausbildung Elektroniker/in: Bücher für Ausbildung und Beruf
Es ist mal wieder soweit! Ein neues Ausbildungsjahr beginnt und viele Auszubildende haben ihren ersten Arbeits- oder Berufsschultag. Die Ausbildungsberufe zum/r Elektroniker/in gehören wieder einmal
Weiterlesen
Allpolige Abschaltung von Drehstromkreisen
„Drehstromkreise wie der Herdanschluss benötigen grundsätzlich eine Allpolige Abschaltung“. Diese Aussage liest man nicht nur in Internetforen sehr häufig. Ich möchte hier darauf eingehen, wieso
Weiterlesen
Absicherung von Lichtstromkreisen
LESERFRAGE: Fast in jeder Hausinstallation findet man gemeinsame Licht- und Steckdosenstromkreise oder auch seperate Lichtstromkreise, die mit B 16A Leitungsschutzschaltern abgesichert sind. Üblicherweise sind Schalter
Weiterlesen
Setzeisen
Das Setzeisen dient zum Einschlagen Einschlagnägeln () zum Beispiel von OBO oder Don Quichotte. Dabei handelt es sich um Stahlnägel mit einem Kragen, die z.b.
Weiterlesen
Farben von Kabel und Leitungen nach VDE 0100-510
„Die Farbe ist doch für die Funktion egal!“ – Solche Aussagen hört man häufiger, wenn es um die Frage nach der Farbzuordnung von Kabeln und
Weiterlesen
Balkonkraftwerk anmelden – so geht’s 2024
Mit einem einfachen Balkonkraftwerk können Sie auch ohne großen Aufwand Ihren eigenen Solarstrom erzeugen. Dank dem Solarpaket 1 muss seit April 2024 die Mini-PV-Anlage nur
Weiterlesen